Hilfspumpen Bei Konstanter Druckregelung - Pentax IPFC 109 Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

8. Hilfspumpen bei konstanter Druckregelung

Wenn die Veränderung der geforderten Wassermenge beträchtlich ist, ist es ratsam die Gruppen Pumpen, um höhere
Effizienz und die Zuverlässigkeit zu garantieren, in mehrere Einheiten aufzuteilen.
Die erste Methode der Aufteilung besteht darin, eine einzelne Pumpe parallel, zu installieren deren Frequenz vom IPFC
reguliert wird und 1 oder 2 Pumpen DOL direkt ans Elektronetz anzuschließen (Direct On Line) das Ein/Ausschalten wird vom
IPFC und von 1 oder 2 Fernschaltern gesteuert.
In diesem Fall werden die Pumpen DOL nicht gestartet und weich arretiert mit nicht vermeidbarer mechanischem oder
elektrischem Verbrauch (Strom für den Start). Die Pumpen DOL bleiben außerdem frei und werden vom IPFC nicht geschützt.
Eine zweite Aufteilungsmethode ist die (Modalität COMBO) und besteht in der Anwendung von mehreren parallel
angeordneten Pumpen (bis zu 8) jede einzelne an einen IPFC angeschlossen.
In diesem Fall wird die Effizienz und die Zuverlässigkeit der Pumpgruppe maximiert: der IPFC überwacht und schützt jede
einzelne an ihn angeschlossenen Pumpe.
Daneben ist es möglich das System mit mehreren Pumpen in Modalität COMBO und 1 oder 2 Pumpen DOL auszustatten, die
eingreifen um eine zusätzlich geforderte Wassermenge zu kompensieren; in diesem Fall können die Pumpen DOL einzig nur
vom IPFC master geführt werden.
34

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents