Ariston K3G52S/AT Operating Instructions Manual page 20

Cooker and oven
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Garprogramme
DE
Programm AUFTAUEN
Dank des an der Backofenrückwand installierten
Gebläses zirkuliert Luft in Raumtemperatur um das
aufzutauende Gut. Auf diese Weise können alle
Arten von Speisen aufgetaut werden, vor allem
jedoch empfindliche Speisen, die keine Hitze
vertragen, wie beispielsweise: Eistorten, Creme-
oder Sahnetorten, Obsttorten. So sparen Sie die
Hälfte der Zeit, die Sie normalerweise zum Auftauen
benötigen. Bei Fisch, Fleisch oder Brot können Sie
das Auftauen mit Hilfe der Funktion "Echte Heißluft"
beschleunigen. Stellen Sie hierzu eine Temperatur
von 80° - 100°C ein.
a a a a a
Programm OBER-UNTERHITZE
Temperatur: wahlweise zwischen 50°C und Max.
Es setzen sich die beiden Heizelemente, das untere
und das obere, in Betrieb. Bei dieser traditionellen
Garart ist es besser, nur eine Einschubhöhe zu
verwenden; anderenfalls wird keine gleichmäßige
Hitzeverteilung gewährleistet.
Programm OBERHITZE
Temperatur: wahlweise zwischen 50°C und Max.
Das obere Heizelement schaltet sich ein.
Diese Funktion kann zum kurzen Überbacken bereits
gegarter Speisen verwendet werden.
Programm GRILL
Temperatur: Max.
Der mittlere Teil des oberen Heizelementes schaltet
sich ein. Die sehr hohe Temperatur und die direkt
auf das Grillgut gerichtete Hitze empfiehlt sich für
Lebensmittel, die zur optimalen Garung einer hohen
Temperatur auf der Oberseite bedürfen (Rinder- und
Kalbssteaks, Fleischfilet, Entrecôte). Es handelt sich
um ein Energiesparprogramm, welches sich
hervorragend zur Grillen kleiner Gerichte eignet.
Positionieren Sie das Grillgut in der Mitte des Grills,
da es in den Eckzonen nicht gar wird.
Programm UMLUFTGRILL
Temperatur: wahlweise zwischen 50°C und 200°C.
Das obere Heizelement schaltet sich ein, und das
Gebläse wird in Betrieb gesetzt. Außer der
einseitigen Strahlungshitze zirkuliert Heißluft im
Innern des Backofens. Hierdurch wird ein
Verbrennen der Speisenoberflächen verhindert, und
die Hitze dringt tiefer in die Speisen ein; äußerst
praktisch für rasches Grillen oder zum Grillen von
großen Braten.
! Die Garprogramme OBERHITZE, GRILL und
UMLUFTGRILL sind bei geschlossener Gerätetür
durchzuführen.
20
! Setzen Sie bei den Garprogrammen OBERHITZE
und GRILL zum Auffangen von abtropfendem Fett
oder Fleischsaft den Grillrost auf Einschubhöhe 5
und die Fettpfanne auf Einschubhöhe 1 ein. Für das
Programm UMLUFTGRILL wählen Sie zum Auffangen
von abtropfendem Fett oder Fleischsaft bitte die
Einschubhöhen 2 oder 3 für den Grillrost und die
Einschubhöhe 1 für die Fettpfanne.
Unteres Fach
Unter dem Backofen befindet sich ein Fach, das zur
Aufbewahrung von Kochgeschirr bzw. Töpfen
verwendet werden kann. Zum Öffnen der Tür des
unteres Fachs klappen Sie diese bitte nach vorne auf
( siehe Abbildung ).
Gleichzeitiges Garen auf mehreren
Einschubhöhen
Ist es notwendig. zwei Grillroste zu benutzen,
verwenden Sie das Programm HEISSLUFT
welches als einziges für diese Garart geeignet ist.
Weitere Hinweise:
• Verwenden Sie nicht die Einschubhöhen 1 und 5:
sie sind der Heißluft zu direkt ausgesetzt, wodurch
empfindliche Gerichte leicht verbrennen könnten.
• Verwenden Sie hauptsächlich die Einschubhöhen 2
und 4, wobei die 2. Ebene für die Speisen
verwendet werden sollte, die mehr Hitze verlangen.
• Werden Nahrungsmittel zubereitet, die
unterschiedliche Garzeiten und Temperaturen
verlangen, stellen Sie eine Temperatur ein, die
zwischen den beiden vorgeschlagenen Temperaturen
liegt ( siehe Tabelle Garen im Backofen ) und geben
Sie die empfindlicheren Lebensmittel auf die 4.
Ebene. Nehmen Sie das Gargut, welches eine kürzere
Garzeit benötigt, zuerst aus dem Backofen.
• Backen Sie Pizzen auf mehreren Einschubhöhen bei
einer eingestellten Temperatur von 220°C, sollten
Sie den Backofen für 15 Minuten vorheizen.
Allgemein nimmt das Garen auf Position 4 die
meiste Zeit in Anspruch; es empfiehlt sich deshalb,
die Pizza, die auf der unteren Einschubhöhe gegart
wurde, zuerst aus dem Backofen zu nehmen und
erst einige Minuten später die Pizza, welche auf
Ebene 4 gegart wurde.
• Setzen Sie die Fettpfanne in die untere und den
Rost in die obere Führung ein.
! Legen Sie keine
entzündbaren Materialien
in das untere Fach.
,

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents