Fehlerbehebung - Schumacher SL 137-GU Manual

Led cordless work light lithium ion 360
Hide thumbs Also See for SL 137-GU:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
7.3 Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten des Arbeitsscheinwerfers angebracht
sind und sich in gutem Zustand befinden.
7.4 Die Wartung erfordert keine Öffnung des Geräts, denn es sind keine Teile
vorhanden, die vom Benutzer gewartet werden könnten.
7.5 Die Wartung sollte von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
8.
LAGERUNGSVORSCHRIFTEN
8.1 An einem kühlen, trockenen Ort lagern.
8.2 Achten Sie darauf, Schäden am Ladegerät, den Kabeln und dem Gerät zu
vermeiden/zu verhindern. Andernfalls kann es zu Personen- oder Sachschäden
kommen.
8.3 Laden Sie den Akku des Arbeitsscheinwerfers unmittelbar nach dem Kauf, nach
jeder Benutzung und alle 6 Monate auf.
8.4 Alle Akkus unterliegen Temperatureinflüssen. Die ideale Temperatur zur Lagerung
beträgt 21°C. Der Akku wird sich im Verlauf der Zeit allmählich selbst Entladen
(Leistung verlieren), besonders in warmer Umgebung. Wenn Sie den Akku in
entladenem Zustand belassen, kann es zu einer dauerhaften Beschädigung des
Akkus kommen. Zur Sicherstellung einer zufriedenstellenden Leistung und zur
Vermeidung eines dauerhaften Schadens, laden Sie den Akku alle 6 Monate.
9.

FEHLERBEHEBUNG

PROBLEM
Der Arbeitsscheinwerfer
funktioniert nicht.
10. VOR DER EINSENDUNG ZUR REPARATUR
L I T H I U M - I O N
MÖGLICHE URSACHE
Die Batterie ist nicht
aufgeladen.
Die Batterie ist
möglicherweise schadhaft.
• 11 •
T E C H N O L O G Y
LÖSUNG
Laden Sie die die Batterie
vollständig auf.
Die Batterie darf nur von einem
technisch qualifizierten Fachmann
ausgetauscht werden.
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sl 137-buSl 137-ru140005

Table of Contents