Citizen iDP-3550 User Manual page 146

Citizen systems user's manual printer idp-3550, idp-3551
Hide thumbs Also See for iDP-3550:
Table of Contents

Advertisement

VORSICHTSMASSREGELN FÜR DIE HANDHABUNG
Zur Vermeidung von Problemen sind bei der Handhabung des Geräts die folgenden Vorsichtsmaßregeln zu
beachten.
• Für die Stromversorgung ausschließlich das vorgeschriebene Netzteil verwenden.
• Den Druckbetrieb nicht ohne eingelegtes Papier oder ohne Farbband starten, da hierdurch der
Druckkopf beschädigt werden kann.
• Darauf achten, daß keine Fremdköper, wie z.B. Nadeln, Büroklammern oder Schrauben, in das Gehäuse
gelangen.
• Darauf achten, keine Flüssigkeiten auf dem Gerät zu vergießen oder chemische Substanzen enthaltende
Sprays darüber zu versprühen.
• Das Gerät vor starken Stößen und Erschütterungen bewahren und nicht fallen lassen.
• Niemals mit spitzen Objekten, wie z.B. einem Kugelschreiber, auf das Bedienfeld drücken.
• Papierblätter niemals zum fortlaufenden Drucken mit Klebestreifen zusammenkleben.
• Ein bereits eingezogenes Blatt niemals gewaltsam herausziehen. Beim Öffnen/Schließen der
Druckerabdeckung darauf achten, daß sich das Papier nicht verfängt.
Zur Vermeidung von Verletzungen und Schäden
• Den druckenden Abschnitt des Druckkopfes nicht berühren.
• Bei Einschalten keine beweglichen Teile, wie z.B. Schneidklinge und Zahnrad im Druckergehäuse, oder
elektrische Teile berühren.
• Darauf achten, körperliche Verletzungen und die Beschädigung anderer Objekte durch scharfe Kanten
zu vermeiden.
• Bei Auftreten jeglicher Störungen während des Betriebs den Drucker sofort ausschalten, und das
Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
• Die Beseitigung von Betriebsstörungen ist qualifiziertem Fachpersonal zu überlassen. Niemals
versuchen, das Gerät eigenhändig zu zerlegen.
• Beim Öffnen/Schließen der Druckerabdeckung darauf achten, nicht die Hand oder Finger am Drucker
einzuklemmen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Idp-3551

Table of Contents