Dometic Ace AIR Operating Manual page 23

Hide thumbs Also See for Ace AIR:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4445103255
• Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit die Abspannschnüre auf ausreichende Spannung und ziehen Sie sie bei Bedarf
mithilfe der Spanner nach.
Stellen Sie das Vorzelt wie folgt auf:
1. Um das Vorzelt vor Schmutz und Beschädigungen zu schützen, legen Sie vor dem Auspacken eine Boden-
plane oder Unterlage aus.
2. Packen Sie das Vorzelt aus.
3. Sortieren und bestimmen Sie die verschiedenen Komponenten.
4. Gehen Sie wie gezeigt vor, um das Vorzelt aufzubauen (Abb. 3, Seite 5 bis Abb. l, Seite 8).
Nur Ace AIR PRO500:
5. Pumpen Sie den zusätzlichen AirPole auf.
6. Befestigen Sie den aufgepumpten AirPole mit den Klettverschlüssen an der mittleren hinteren Dachplatte.
5.4
Vorzelt abbauen
A
ACHTUNG! Materialschaden
Wenden Sie beim Abbau des Vorzeltes keine Gewalt an. Andernfalls könnten Sie Teile
beschädigen.
1. Entfernen Sie Schmutz von der Außenseite.
2. Schließen Sie alle Fensterrollos und entfernen Sie Vorhänge.
3. Schließen Sie alle Türen und Öffnungen.
4. Falls vorhanden, schieben Sie die Baldachin-Stange aus der Hülse, ziehen Sie nicht daran.
5. Entfernen Sie alle Schnüre und Gurte.
6. Entfernen Sie alle Heringe zwischen den Heringen an den Ecken.
7. Öffnen Sie die Ventile an jedem AirPole.
8. Warten Sie, bis der Großteil der Luft entwichen ist.
9. Entfernen Sie die vier Heringe an den Ecken.
10. Falten bzw. rollen Sie das Vorzelt zu den Ventilen hin, um mehr Luft abzuführen.
11. Wenn die Luft abgelassen ist, rollen Sie das Vorzelt so auf, dass es in die Tragetasche passt.
12. Stellen Sie sicher, dass alle Teile sauber sind, bevor Sie sie in die Tragetasche packen.
13. Wenn das Vorzelt nass oder feucht ist, lassen Sie es so bald wie möglich vollständig trocknen.
6
Reinigung und Pflege
A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
• Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen oder harten Gegenstände oder Reini-
gungsmittel.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine Materialien auf Alkoholbasis, Chemikalien,
Seife und Reinigungsmittel.
• Entfernen Sie Vogelkot und Baumharz so schnell wie möglich, um dauerhafte Schä-
den am Material zu vermeiden.
1. Reinigen Sie das Produkt bei Bedarf mit sauberem Wasser und einer weichen Bürste.
2. Tragen Sie vor jeder Reise eine Imprägnierung gegen Wasser und UV-Strahlung auf.
DE
Reinigung und Pflege
23

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents