Instandhaltung Und Reinigung - TEFAL EASYCORD PRESSING GV5150G0 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
• Bügeln Sie zuerst die Stoffe, die eine niedrige Temperatur erfordern und zum Schluss
diejenigen, die eine hohe Temperatur benötigen (••• oder Max).
• Bei der ersten Benutzung oder, wenn Sie die Dampftaste einige Minuten nicht benutzt
haben, betätigen Sie mehrmals hintereinander die Dampftaste. Halten Sie dabei das
Bügeleisen von der Bügelwäsche weg. Dadurch lässt sich das kalte Wasser aus dem
Dampfkreislauf entfernen.
• Wir empfehlen, zuerst Gewebe zu bügeln, die eine niedrige Temperatur benötigen, z.B.
Synthetik. Betätigen Sie die Dampftaste unter dem Griff des Bügeleisens bei
empfindlichen Geweben nur selten, um einem eventuellen Auslaufen von Wasser
vorzubeugen.
• Sollten Sie Sprühstärke verwenden, so bringen Sie diese nur auf der nicht zu bügelnden
Seite der Textilien auf.
Vertikales Aufdämpfen
• Stellen Sie den Temperaturwahlschalter für das Bügeleisen und den Dampfstärke-
Wahlschalter (je nach Modell) auf die Maxi-Position.
• Hängen Sie das Kleidungsstück auf einen Bügel, und straffen Sie es mit der Hand.
• Drücken Sie mehrmals auf die Dampftaste (C) (unter dem Griff des Bügeleisen). Führen Sie eine
Auf- und Abwärtsbewegung aus (D).
Befüllen Sie den Dampfboiler nie während des Betriebs
Schrauben Sie niemals
den Verschluss vom
Druckbehälter auf,
solange noch Dampf
austritt.
Wegräumen des Dampfgenerators
• Schalten Sie den Ein/Ausschalter aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Rollen Sie das Stromkabel auf (E).
• Stellen Sie den Bügelautomaten auf die Bügeleisenablage des Dampfgenerators.
• Blockieren Sie das Teleskopkabel in der Kerbe (je nach Modell). Nehmen Sie das Ende des
Kabels und schieben Sie den biegsamen Teil in die Basis zurück (F).
• Verstauen Sie die Dampfleitung (G).
• Lassen Sie den Dampfgenerator abkühlen, wenn Sie ihn in einem Wandschrank oder auf
engem Raum wegstellen.
• Nun können Sie Ihren Dampfgenerator sicher wegräumen.

Instandhaltung und Reinigung

Vergewissern Sie sich vor dem Reinigen Ihres Dampfgenerators, dass der Netzstecker gezogen
und das Gerät abgekühlt ist.
Verwenden Sie für die Reinigung der Sohle oder des Wassertanks weder ein Reinigungsmittel
noch einen Entkalker.
Halten Sie das Bügeleisen bzw. das Gehäuse nie unter fließendes Wasser.
Die Sohle des Bügeleisens
• Reinigen Sie die Bügelsohle regelmäßig mit einem nicht-metallischen Schwamm.
8
• Nicht die Dampftaste unter dem Griff des Bügeleisens betätigen (C).
• SEHR WICHTIG: Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen des Druckbehälters, dass er keinen
Dampf mehr enthält. Drücken Sie solange auf die Dampftaste (C) unter dem Griff des
Bügeleisens bis kein Dampf mehr austritt.
• Schalten Sie den Generator aus, indem Sie den Ein/Ausschalter drücken und ziehen Sie
den Stecker.
• Schrauben Sie den Druckbehälterverschluss langsam ab.
• Nehmen Sie einen Wasserkrug zur Hand und füllen Sie ihn mit maximal einem Liter
Wasser.
• Füllen Sie damit den Druckbehälter und achten Sie darauf, dass nichts überläuft. Überge-
laufene Flüssigkeit gleich entfernen.
• Schrauben Sie den Verschluss wieder auf den Druckbehälter, stecken Sie den Netzstecker
in die Steckdose, und schalten Sie das Gerät an.
• Warten Sie, bis der Druckbehälter das Wasser erhitzt hat. Der Dampf ist nach etwa 8
Minuten oder sobald die Dampfanzeige aufleuchtet (je nach Modell) verfügbar.
Wenn Sie Mischgewebe
bügeln, stellen Sie die
Bügeltemperatur auf die
empfindlichste Faser ein.
Wenn Sie Wollgewebe
bügeln, betätigen Sie die
Dampftaste (C) nur
stoßweise, und bügeln Sie
mit dem Bügeleisen nicht
direkt auf dem
Kleidungsstück.
So werden Glanzstellen
vermieden.
Trockenbügeln
Da der austretende Dampf
sehr heiß ist, dürfen Sie ein
Kleidungsstück niemals an
einer Person, sondern immer
nur auf einem Kleiderbügel
glätten. Außer bei Leinen
und Baumwolle ist immer
darauf zu achten, dass die
Sohle beim Glätten einige
Zentimeter vom Stoff weg
gehalten wird, um ihn nicht
zu versengen.
Stellen Sie das
Bügeleisen in den
Bügelpausen stets auf
den Bügeleisenhalter des
Gehäuses zurück. Dieser
ist mit Anti-Rutsch-
Noppen ausgerüstet und
verträgt hohe
Temperaturen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Easycord pressing gv5150e0Easycord pressing gv5150z0

Table of Contents