Philips HD7853/61 User Manual page 71

Senseo coffee pod system hd7853/61 senseo cappuccino deep black
Hide thumbs Also See for HD7853/61:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Problem
Ich habe die 1-Tasse-
Taste q/ f und die
2-Tassen-Taste qq kurz
gleichzeitig gedrückt, um
den Entkalkungsvorgang
zu starten, aber das
Gerät funktioniert nicht.
Die CALC-Anzeige
blinkt schnell.
Der Leuchtring um
den Ein-/Ausschalter 3
blinkt weiterhin schnell.
Lösung
Der Entkalkungsvorgang wurde vielleicht unterbrochen. Die CALC-Anzeige
erlischt nur, wenn das Gerät den ganzen Entkalkungsvorgang durchlaufen hat.
Dieser Vorgang besteht aus 2 Zyklen: Entkalken und Spülen. Wir empfehlen
Ihnen, den Entkalkungsvorgang wieder von vorne zu beginnen, da Kalk zu
dauerhaften und irreparablen Schäden an der Kaffeemaschine führen kann.
Der gesamte Entkalkungsvorgang wird in Kapitel "Entkalken" beschrieben.
1. Wenn Sie das Gerät entkalken möchten, stellen Sie sicher, dass das Calc-
Clean-Zubehör richtig eingesetzt wurde. Weitere Informationen hierzu finden
Sie im Kapitel "Entkalken".
2. Möglicherweise heizt sich die Kaffeemaschine noch auf (der Leuchtring um
den Ein-/Ausschalter blinkt langsam). Die Kaffeemaschine muss sich einige Zeit
aufwärmen, bevor sie entkalkt werden kann.
1. Sie haben den Entkalkungsvorgang durch kurzes, gleichzeitiges Drücken der
1-Tasse-Taste q/ f und der 2-Tassen-Taste qq gestartet und das Calc-
Clean-Zubehör nicht eingesetzt. Sie können den Entkalkungsvorgang nur
starten, wenn das Calc-Clean-Zubehör richtig eingesetzt wurde.
2. Sie haben die 1-Tasse-Taste q/ f oder die 2-Tassen-Taste qq gedrückt,
obwohl sich das Calc-Clean-Zubehör noch im Kaffeeauslauf befand. Nehmen
Sie das Calc-Clean-Zubehör heraus, wenn der Entkalkungsvorgang beendet
ist.
Sie haben möglicherweise versucht, Kaffee oder Cappuccino zuzubereiten,
während der Entkalkungsvorgang noch im Gange war. 1) Setzen Sie das Calc-
Clean-Zubehör erneut in den Auslauf ein. 2) Stellen Sie eine Schüssel unter
den Auslauf. 3) Füllen Sie frisches Wasser in den Wasserbehälter, und setzen
Sie ihn wieder in die Kaffeemaschine ein. 4) Drücken Sie die 1-Tasse-Taste
q/ f und die 2-Tassen-Taste qq kurz gleichzeitig, um den Spülvorgang zu
starten.
1. Wenn der Leuchtring um den Ein-/Ausschalter 3 schnell blinkt, reicht das
Wasser im Wasserbehälter nicht für die Kaffeezubereitung aus. Um Kaffee
zuzubereiten, muss der Wasserstand im Wasserbehälter über der MIN-
Markierung sein.
2. Sie haben möglicherweise die 1-Tasse-Taste q/ f gedrückt, um einen
Cappuccino zuzubereiten, und die Milchbehälter-Einheit befand sich
nicht in der Kaffeemaschine oder wurde nicht richtig eingesetzt. Füllen
Sie den Milchbehälter mit Milch, und setzen Sie die Milchbehälter-Einheit
ordnungsgemäß in die Kaffeemaschine ein, wenn Sie einen Cappuccino
zubereiten möchten.
3. Der Wasserbehälter wurde nicht richtig eingesetzt. Nehmen Sie den
Wasserbehälter ab, und setzen Sie ihn erneut in die Kaffeemaschine ein.
DEutscH
71

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hd7853/70Hd7853/60Hd7853/62Hd7853

Table of Contents