MSI H81M-E34 Series Manual page 85

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
SATA~4: SATA Anschlüsse
Dieser Anschluss basiert auf der Hochgeschwindigkeitsschnittstelle Serial ATA
(SATA). Pro Anschluss kann ein Serial ATA Gerät angeschlossen werden. Zu Serial
ATA Geräten gehören Festplatten (HDD), SSD Festplatten (SSD) und optische
Laufwerke (CD-/DVD-/Blu-Ray-Laufwerke).
Video-Demonstration
Anhand dieses Video an untenstehende Adresse lernen Sie, wie Sie
eine SATA-Featplatte installieren.
http://youtu.be/RZsMpqxythc
Wichtig
Viele Serial ATA Geräte benötigen eine zusätzliche Stromversorgung über das
PC-Netzteil. Dazu gehören Festplatten (SSD und HDD), und optische Laufwerke
(CD-/DVD-/ Blu-Ray). Weitere Informationen bietet das entsprechende Handbuch
des Laufwerks.
Meist müssen Serial-ATA Geräte im Gehäuse verschraubt werden. Informationen
dazu finden Sie im Gehäuse- oder Gerätehandbuch.
Knicken Sie das Serial ATA Kabel nicht in einem 90° Winkel. Datenverlust könnte
die Folge sein.
SATA-Kabel haben identische Stecker an beiden Enden. Es wird empfohlen den
flachen Stecker auf dem Motherboard einstecken.
JCI: Gehäusekontaktanschluss
Dieser Anschluss wird mit einem Kontaktschalter verbunden. Wenn das PC-Gehäuse
geöffnet wird, aktiviert dies den Gehäuse-Kontaktschalter und eine Warnmeldung
wird auf dem Bildschirm angezeigt. Um die Warnmeldung zu löschen, muss das
BIOS aufgerufen und die Aufzeichnung gelöscht werden.
SATA3~4:
SATA 3Gb/s
Anschlüsse
85
SATA~2:
SATA 6Gb/s
Anschlüsse

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents