Hilti TE 4-22 Instruction Manual page 19

Cordless sds rotary hammer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
10
Hilfe bei Störungen
Beachten Sie bei allen Störungen die Ladezustands- und Fehleranzeige des Akkus. Siehe Kapitel Anzeigen
des Li-Ion-Akkus.
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
Störung
Steuerschalter lässt sich nicht
drücken bzw. ist blockiert.
Gerätespindel dreht nicht.
Kein Schlag.
Akku wird schneller leer als
üblich.
Akku rastet nicht mit hörba-
rem Klick ein.
LEDs des Akkus zeigen nichts
an
Starke Hitzeentwicklung in
Produkt oder Akku.
Werkzeug lässt sich nicht aus
der Verriegelung lösen.
Werkzeug trägt nicht ab.
11
Entsorgung
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Entsorgung! Gesundheitsgefährdungen durch austretende
Gase oder Flüssigkeiten.
▶ Versenden oder verschicken Sie keine beschädigten Akkus!
▶ Decken Sie die Anschlüsse mit einem nicht leitfähigen Material ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
▶ Entsorgen Sie Akkus so, dass sie nicht in die Hände von Kindern gelangen können.
▶ Entsorgen Sie den Akku in Ihrem Hilti Store oder wenden Sie sich an ihr zuständiges Entsorgungsunter-
nehmen.
*2265062*
Mögliche Ursache
Rechts-/Linkslaufumschalter in
Mittelstellung.
Akku nicht komplett eingesteckt.
Rechts-/Linkslaufumschalter in
Mittelstellung.
Produkt zu kalt.
Funktionswahlschalter auf "Bohren
ohne Schlag"
.
Akku-Zustand nicht optimal.
Rastnase am Akku verschmutzt.
Akku defekt.
Elektrischer Defekt
Werkzeugaufnahme nicht vollstän-
dig zurückgezogen.
Produkt auf Linkslauf geschaltet.
Funktionswahlschalter auf "Bohren
ohne Schlag"
.
2265062
Lösung
▶ Drücken Sie den Rechts-
/Linkslaufumschalter nach
rechts oder links.
▶ Rasten Sie den Akku mit
hörbarem Klick ein.
▶ Drücken Sie den Rechts-
/Linkslaufumschalter nach
rechts oder links.
▶ Setzen Sie das Produkt auf dem
Untergrund auf und lassen Sie
es im Leerlauf laufen. Wenn
nötig wiederholen, bis das
Schlagwerk arbeitet.
▶ Stellen Sie den Funktionswahl-
schalter auf "Hammerbohren"
.
▶ Fragen Sie den Zustand des
Akkus ab. → Seite 7
▶ Reinigen Sie die Rastnase und
setzen Sie den Akku erneut ein.
▶ Wenden Sie sich an den Hilti
Service.
▶ Schalten Sie das Produkt sofort
aus. Entnehmen Sie den Akku
und beobachten Sie ihn. Lassen
Sie ihn abkühlen. Kontaktieren
Sie den Hilti Service.
▶ Ziehen Sie die Werkzeugverrie-
gelung bis zum Anschlag zurück
und nehmen Sie das Werkzeug
heraus.
▶ Schalten Sie den
Rechts-/Linkslaufumschalter
auf Rechtslauf.
▶ Stellen Sie den Funktionswahl-
schalter auf "Hammerbohren"
.
Deutsch
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents