Verwendung Des Sb-30 Mit Slr-Kameras Als Praktisches Blitzgerät Blitzautomatik-Betriebsarten; Ttl-Blitzautomatik - Nikon SB-30 Instruction Manual

Speedlight
Hide thumbs Also See for SB-30:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Verwendung des SB-30 mit SLR-Kameras
Als praktisches Blitzgerät
Blitzautomatik-Betriebsarten
Für das SB-30 stehen zwei Blitzautomatik-Betriebsarten zur Verfügung: TTL-Blitzautomatik und
Computer-Blitzautomatik

TTL-Blitzautomatik

Diese Betriebsart steht für Kameras zur Verfügung, die mit der TTL-
Blitzautomatik kompatibel sind. In dem Moment, in dem der Auslöser betätigt
wird, und das SB-30 zündet, misst der in der Kamera integrierte TTL-Sensor
das vom Motiv reflektierte Blitzlicht und passt die Blitzleistung des SB-30 so
an, dass eine korrekte Belichtung gewährleistet ist.
Kompatible Kameras sind unter "Kompatible Kameras und verfügbare
Blitzbetriebsarten" (S. 44) aufgeführt.
Die jeweils zur Verfügung stehenden Betriebsarten der TTL-Blitzautomatik (z.B. Multisensor-Aufhellblitz,
matrixgesteuerter Aufhellblitz, mittenbetonter/Spot-Aufhellblitz oder normale TTL-Blitzautomatik) hängen
davon ab, welche Kameras und Objektive verwendet werden. Weitere Informationen können Sie der
Bedienungsanleitung Ihrer Kamera entnehmen.
• Die Betriebsart 3D Multisensor-Aufhellblitz steht nicht zur Verfügung, da das SB-30 nicht mit
Messblitzen arbeitet.
• In Verbindung mit dem SB-30 steht die D-TTL-Blitzautomatik nicht zur Verfügung.
46

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents