Download Print this page

Nach Dem Arbeiten; Transportieren - Stihl HTA 50.0 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for HTA 50.0:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26

12 Nach dem Arbeiten

► Hoch-Entaster mit der anderen Hand am Griff‐
schlauch so festhalten, dass der Daumen den
Griffschlauch umschließt.
11.2
Entasten
Trennschnitt
► Führungsschiene wie abgebildet an den Ast
anlegen.
► Führungsschiene mit Vollgas mit einer Hebel‐
bewegung gegen den Ast drücken.
► Ast mit der Unterseite der Führungsschiene
durchsägen.
2
► Falls der Ast unter Spannung steht: Entlas‐
tungsschnitt (1) in die Druckseite sägen und
danach von der Zugseite mit einem Trenn‐
schnitt (2) durchsägen.
Dicke Äste schneiden
1
► Ast mit einem Trennschnitt mit Entlastungs‐
schnitt (2) an der Schnittstelle (2) im Abstand
a = 20 cm vor der gewünschten Schnitt‐
stelle (1) kürzen.
► Trennschnitt mit Entlastungsschnitt an der
gewünschten Schnittstelle (1) durchführen.
0458-813-9621-B
1
a
2
12 Nach dem Arbeiten
12.1
Nach dem Arbeiten
► Hoch-Entaster ausschalten und Akku heraus‐
nehmen.
► Falls der Hoch-Entaster nass ist: Hoch-Entas‐
ter trocknen lassen.
► Falls der Akku nass ist: Akku trocknen lassen.
► Hoch-Entaster reinigen.
► Führungsschiene und Sägekette reinigen.
► Mutter am Kettenraddeckel lösen.
► Spannschraube 2 Umdrehungen gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Die Sägekette ist entspannt.
► Mutter am Kettenraddeckel anziehen.
► Kettenschutz so über die Führungsschiene
schieben, dass er die gesamte Führungs‐
schiene abdeckt.
► Akku reinigen.

13 Transportieren

13.1
Hoch-Entaster transportieren
► Hoch-Entaster ausschalten und Akku heraus‐
nehmen.
► Kettenschutz so über die Führungsschiene
schieben, dass er die gesamte Führungs‐
schiene abdeckt.
Hoch-Entaster tragen
► Hoch-Entaster mit einer Hand so am Schaft
tragen, dass die Führungsschiene nach hinten
zeigt.
Hoch-Entaster in einem Fahrzeug transportieren
► Schaft abbauen.
► Hoch-Entaster so sichern, dass der Hoch-
Entaster nicht umkippen und sich nicht bewe‐
gen kann.
13.2
Akku transportieren
► Hoch-Entaster ausschalten und Akku heraus‐
nehmen.
► Sicherstellen, dass der Akku im sicherheitsge‐
rechten Zustand ist.
► Akku so verpacken, dass er sich in der Verpa‐
ckung nicht bewegen kann.
► Verpackung so sichern, dass sie sich nicht
bewegen kann.
Der Akku unterliegt den Anforderungen zum
Transport gefährlicher Güter. Der Akku ist als UN
3480 (Lithium-Ionen-Batterien) eingestuft und
wurde gemäß UN Handbuch Prüfungen und Kri‐
terien Teil III, Unterabschnitt 38.3 geprüft.
Die Transportvorschriften sind unter
www.stihl.com/safety-data-sheets angegeben.
deutsch
17

Advertisement

loading