Grundig P 37-840/12 TOP/SAT Service Manual page 16

Table of Contents

Advertisement

System DiSEqC 1.0
Wenn Sie mehr wie 4 LNCs (max. 8) anschließen,
wird ein modifiziertes DiSEqC-Signal (DiSEqC 1,0 =
ein digital moduliertes 22 kHz-Schaltsignal) ausge-
geben. Diese digitalen Signale werden zum
DiSEqC (Tone-Burst)-Schalter A/B und dem Mul-
tischalter übertragen und schalten zwischen den
verschiedenen LNCs, Polarisationen (vertikal/hori-
zontal) und unterem/low und oberem/high Emp-
fangsbereich (Frequenzband) um.
Die Umschaltung geschieht automatisch, wenn Sie
einen Programmplatz wählen, der dieser LNC zuge-
ordnet ist.
Dadurch kann zwischen maximal 8 LNCs (LO1 bis
LO8) und 16 Möglichkeiten gewählt werden (siehe
Abbildung).
V
H
V
H
V
H
V
H
8-fach Multischalter
z.B. Kathrein EXR 904
TV
Beispiel:
Sie haben im Menü »SAT-LNC-EINSTELLUNGEN«
die Systemeinstellung »DiSEqC 1.0« und die
LNC-Oszillatorfrequenz »LO7 Sonstige« für den
Satelliten „Türksat" eingegeben. Wenn Sie einen
Programmplatz dieses Satelliten wählen, wird auto-
matisch zu Satellit 7 (= „Türksat ") der Satellitenan-
lage geschaltet.
SAT–LNC–EINSTELLUNGEN
System
DiSEqC 1.0
LO1
09. 750 GHZ
Astra
LO2
10. 250 GHZ
Eutelsat 13 °
LO3
09. 500 GHZ
Telecom
LO4
10. 750 GHZ
Eutelsat 10 °
LO5
10. 000 GHZ
Sonstige
LO6
10. 000 GHZ
Sonstige
LO7
10. 250 GHZ
Sonstige
LO8
10. 000 GHZ
Sonstige
LNC–Power
ein
OK LO–Frequenz
TXT
Netzbetrieb:
Service-Hinweise für den Fachhandel:
220 – 240 V, 50/60 Hz
(Regelbereich des Netzteiles 165 – 265 V)
73/23/EWG Richtlinie betreffend elektrische Be-
Batteriebetrieb:
triebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter
12 – 24 V
Spannungsgrenzen.
(Regelbereich des Netzteiles 10 – 30 V)
89/336/EWG Richtlinie über die elektromagnetische
Verträglichkeit.
»Das Gerät darf nur mit dem beiliegenden Netz-
Das Gerät entspricht den Normen:
kabelset (oder Batterieanschluß-Kabel) betrieben
EN 60065, EN 55013, EN 55020
werden. Es verhindert Störungen aus dem Netz
und ist Bestandteil der Gerätezulassung«.
Das Gerät entspricht den VDE-Sicherheitsbestim-
mungen und den Vorschriften der Deutschen Bun-
Für Ersatzzwecke bestellen Sie bitte bei einer
despost (Zulassungs-Zeichen siehe Typenaufkleber
Kundendienst-Stelle nur das Netzkabelset mit
auf der Geräterückseite), ferner der Verordnung
der
Bezeichnung
»GWN
9.22/Sachnummer
8290.991-316« bzw. das Batterieanschluß-Kabel
über den Schutz vor Schäden durch Röntgenstrah-
»09626.829-11«.
len. Die Röntgenstrahlung – verursacht durch die
Bildröhre – ist ausreichend abgeschirmt und darum
völlig ungefährlich. (Beschleunigungsspannung
Aufnahme:
max. 25 kV/mittlerer Strahlstrom 0,8 mA.)
ca. 45 W, in Bereitschaft (Stand-by) 5 W
Unsachgemäße Eingriffe, insbesondere Verändern
Empfangsbereiche:
der Hochspannung oder Einbau eines anderen
Kanäle C01 ... C99, Sonderkanäle S01 ... S41
Bildröhrentyps, können dazu führen, daß Röntgen-
strahlung in erheblicher Stärke auftritt. So verän-
SAT-Modul:
derte Geräte entsprechen nicht mehr dieser Zulas-
Eingangsfrequenz:
950 bis 2150 MHz
sung und dürfen nicht betrieben werden.
LNC-Speisung:
0/14/18 V, max. 350 mA
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Tonendstufe:
2 W Musikleistung (1 W Sinus)
Haben Sie Fragen?
Kontaktbelegung EURO-AV-Buchse
Unser Kundenberatungszentrum steht Ihnen werk-
tags stets von 8.00 – 19.00 Uhr zur Verfügung.
Wenn Sie an das Fernsehgerät Zusatzgeräte
anschließen wollen, dann kann Ihr Fachhändler
anhand der folgenden Anschlußtabelle eine norm-
gerechte Verbindung herstellen:
Stift
Signal
11
= Audio Ausgang rechts
12
= Audio Eingang rechts
13
= Audio Ausgang links
14
= Audio Masse
in Deutschland und
15
= Blau Masse
16
= Audio Eingang links
17
= RGB Blau Eingang
18
= Schaltspannung
19
= Grün Masse
10
= Datenleitung
11
= RGB Grün Eingang
12
= –
13
= Rot Masse
14
= Masse
15
= RGB Rot Eingang (Chroma; S VIDEO)
16
= RGB Schaltspannung
17
= Video Masse
18
= RGB Schaltspannung Masse
19
= Video Ausgang
20
= Video Eingang
21
= Abschirmung/Masse
20
2
21
19
1
Das Produkt erfüllt die Forderungen fol-
gender EU-Richtlinien:
STETS FÜR SIE DA!
01 80/5 30 21 22*
DEUTSCHLAND
06 60/66 99*
ÖSTERREICH
Haben Sie Fragen zur Umweltverträglichkeit
unserer Geräte, wenden Sie sich an die
GRUNDIG Öko-Technologie,
Fax: 0911/703-9213.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

G.ch 7682 vnm

Table of Contents