Bevor Sie Beginnen; Betrieb - Hamilton Beach HSV1000 Operation Manual

Sous vide immersion circulator
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Bevor sie beginnen

HINWEIS: Alle Speisen müssen vor dem Eintauchen in Wasser versiegelt werden. Geben Sie niemals unversiegelte
Speisen ins Wasser.
Stecken Sie das Einhängethermostat erst nach Abschluss der folgenden Schritte aus:
1.
Wählen Sie ein festes Gefäß oder einen festen Behälter aus Kunststoff oder Metall, das/der bis zu 30 l aufnehmen kann, für
Temperaturen über 95 °C (203 °F) geeignet ist und eine Tiefe von mind. 12 cm oder mehr aufweist. Die Wassermenge darf
nie die Markierungslinie „MAX" übersteigen oder die Markierungslinie „MIN" unterschreiten; bei Bedarf Wasser hinzufügen
oder abgießen. Der Gefäß muss groß genug sein, damit Wasser zwischen den und um die versiegelten Speisen herum
zirkulieren kann. Das Wasser zirkuliert selbst dann, wenn die Basis des Edelstahlgehäuses auf dem Boden des Gefäßes ruht.
2.
Um die Halterungs-Baugruppe sicher am Gefäß oder Behälter zu befestigen, lösen Sie den Drehknopf der Halterung,
indem Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
3.
Schieben Sie die Halterungs-Baugruppe des Thermostats auf den Rand des Behälters und sichern Sie die
Halterungs-Baugruppe, indem Sie den Drehknopf der Halterung im Uhrzeigersinn drehen, bis Sie ein Klicken hören;
dieses vermeidet ein Überdrehen.
4.
Das Thermostat kann nach oben oder nach unten bewegt werden, indem der Einstellhebel in Richtung des
Thermostats gedrückt wird.
HINWEIS: Über den Einstellhebel der Halterungs-Baugruppe kann das Thermostat zum Abkühlen oder zu
Reinigungszwecken vom Gefäß abgenommen werden, ohne die Halterungs-Baugruppe abnehmen zu müssen.
5.
Befüllen Sie das Gefäß mit Wasser. Denken Sie daran, dass beim Hinzufügen von versiegelten Speisen der
Wasserstand über die Markierung „MAX" steigen kann. Halten Sie den Wasserstand immer zwischen den
Markierungen „MAX" und „MIN".
1

Betrieb

1.
Passen Sie den Wasserstand bei Bedarf an und stecken Sie anschließend das Einhängethermostat in die Steckdose ein.
HINWEIS: Dieses Thermostat verfügt über eine interne Speicherfunktion, die es ermöglicht, zu stoppen und am selben
Arbeitspunkt zu starten, an dem das Gerät zuletzt ausgesteckt wurde. Drücken Sie vor dem Ausstecken immer die die
(Start/Stopp)-Taste
, bis das Licht nicht mehr leuchtet. Wenn das Thermostat wieder eingesteckt wird, leuchtet die
Anzeige auf und zeigt anschließend die aktuelle Wassertemperatur und die vorher eingestellte Uhrzeit an.
2.
Halten Sie beide Tasten
wird standardmäßig in Celsius angezeigt.
3.
Drücken Sie
die (einstellen)-Taste, um die Zeit- und Temperatureinstellungen zu ändern. Die Zeit oder Temperatur
blinkt, um anzuzeigen, welche Einstellung geändert wird.
4.
Drücken Sie
einmal die (einstellen)-Taste, um die Temperatur auszuwählen. Die Temperatur blinkt, um anzuzeigen,
dass die Temperatur eingestellt werden kann.
5.
Drücken Sie die
oder
6.
Drücken Sie
erneut die (einstellen)-Taste und die Zeit blinkt, um anzuzeigen, dass die Zeit eingestellt werden kann.
7.
Drücken Sie die
oder
Taste, um die eingestellte Zeit zu speichern.
HINWEIS: Wenn
die (einstellen)-Taste ohne Änderung der Temperatur oder Zeit gedrückt wird, hört die Anzeige
nach 12 Sekunden auf zu blinken.
8.
Drücken Sie die (start/stopp)-Taste
aktuelle Wassertemperatur an. Das Thermostat gibt einen Piepton aus, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist.
9.
Geben Sie für ein gleichmäßiges Kochen Beutel in das Wasser und stellen Sie sicher, dass sich die Beutel nicht berühren
und das Wasser um jeden Beutel zirkulieren kann. Drücken Sie die (start/stopp)-Taste
starten. Anschließend blinkt „:" auf der Zeitanzeige.
10.
Das Thermostat gibt einmalig einen Piepton aus, wenn der Timer 00:00 erreicht und behält die festgelegte Temperatur
bei, bis die Start/Stopp-Taste gedrückt wird. Halten Sie die (Start/Stopp)-Taste
leuchtet und „OFF" (aus) angezeigt wird. Stecken Sie das Gerät aus.
2
und
5 Sekunden lang gedrückt, um zwischen °C und °F zu wechseln. Die Temperatur
-Taste, um die Temperatur einzustellen.
-Taste, um die gewünschte Kochzeit einzustellen. Drücken Sie
. Das Wasser beginnt, sich aufzuheizen und die Temperaturanzeige zeigt die
WARNUNG
Stromschlaggefahr. Nicht oberhalb der
w
Wasserstandmarkierung „MAX" eintauchen. Falls das Gerät vollständig
eingetaucht werden sollte, stecken Sie es aus – greifen Sie nicht in das
Wasser – und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es aus dem Wasser
nehmen. Lassen Sie das Gerät vor der Verwendung vollständig abtrocknen.
3
gedrückt, bis das Licht nicht mehr
4
erneut die (einstellen)-
, um den Countdown-Timer zu
35

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents