Chicco Oasys 23 Fix Plus EVO Instructions Manual page 36

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
O. Hebel Rasterarme Fix Plus
P. Rasterarme
Q. Anzeigefeld rot
R. Tasten für Entriegelungssystem der Rasterarme
S. Safe Pad
INSTALLATION DES KINDERAUTOSITZES
MIT SICHERHEITSGURTEN IM AUTO UND
HINEINSETZEN DES KINDES
ACHTUNG! Die vorliegenden Anweisungen be-
ziehen sich sowohl was den Text als auch was
die Zeichnungen betrifft auf die Installation des
Kinderautositzes auf dem rechten Rücksitz.
Für die Installation in einer anderen Position,
sind jedoch dieselben Arbeitsgänge auszu-
führen.
1. S tellen Sie den Kinderautositz mit seiner
Rückenlehne gegen die des Fahrzeugsitzes
angelehnt auf den Sitz.
ACHTUNG! Vergewissern Sie sich, dass die
Kopfstütze des Fahrzeugsitzes nicht die Kopf-
stütze des Kinderautositzes behindert: sie
darf diese nicht nach vorne drücken (Abb. 6).
Sollte dies vorkommen, die Kopfstütze des
Fahrzeugsitzes, auf dem der Kinderautositz in-
stalliert wird, abnehmen. Denken Sie daran, die
Kopfstütze wieder am Fahrzeugsitz anzubrin-
gen, wenn der Kinderautositz entfernt und der
Fahrzeugsitz von einem Insassen benutzt wird.
ACHTUNG! Die Rückseite des Kinderautositzes
muss fest am Fahrzeugsitz anliegen.
2. D as Kind mit dem Rücken gut an die Rü-
ckenlehne des Kinderautositzes angelehnt
hineinsetzen.
3. D ie Höhe der Rückenlehne kontrollieren
(siehe Abschnitt "HÖHENEINSTELLUNG DER
RÜCKENLEHNE")
4. D ie Breite der Rückenlehne kontrollieren
(siehe Abschnitt "BREITENEINSTELLUNG DER
RÜCKENLEHNE")
5. D ie diagonale Abzweigung des Fahrzeug-
gurts in die diagonale Gurtführung (B) ein-
fügen. Vergewissern Sie Sich, dass Taste zum
Öffnen/Schließen der Gurtführung (I) kom-
plett geschlossen wurde, indem Sie prüfen,
ob die weiße Bezugslinie sichtbar ist (Abb. 7).
6. D as SAFE PAD (S) öffnen (Abb. 8). Den Fahr-
zeuggurt in das SAFE PAD einführen, in
den Führungen anbringen (Abb. 9) und die
beiden Laschen (Abb. 10) schließen. Dabei
sicherzustellen, dass beide Klettverschlüsse
richtig befestigt sind.
7. D en Sicherheitsgurt des Autos einhaken,
indem der Beckengurt durch die roten Be-
ckengurtführungen (F) unter den beiden
Armlehnen und der diagonale Teil unter der
Armlehne auf der Seite des Gurtschlosses
durchgeführt wird (Abb. 11).
8. D en diagonalen Teil des Fahrzeuggurtes
nach oben ziehen, damit der gesamte Gurt
gespannt wird und eng an Brustkorb und
Beinen des Kindes anliegt (nicht zu fest zie-
hen!) und die korrekte Anbringung des SAFE
PAD (S) überprüfen. (Abb. 12)
ACHTUNG! Prüfen, ob der Autogurt korrekt
gespannt ist.
ACHTUNG! Prüfen, ob der Autogurt nicht ver-
dreht ist (Abb. 13).
ACHTUNG! Prüfen, ob die diagonale Gurtab-
zweigung korrekt an der Schulter des Kindes
anliegt (Abb. 12) und keinen Druck auf den Hals
ausübt; falls erforderlich, die Höhe der Rücken-
lehne einstellen (siehe Abschnitt "HÖHENEIN-
STELLUNG DER RÜCKENLEHNE").
ACHTUNG! Prüfen, ob der Gurtregler zur Rü-
ckenlehne des Fahrzeugsitzes in zurückgesetz-
ter Position liegt (oder zumindest auf gleicher
Höhe) (Abb. 5).
ACHTUNG! Lassen Sie den Autogurt niemals in
anderen als den in dieser Gebrauchsanleitung
angegebenen Positionen verlaufen! (Abb. 14)
ACHTUNG! Vergewissern Sie sich, dass das
Kind korrekt am Kinderautositz gesichert ist, so
dass es nicht nach vorne rutscht.
Sicherstellen, dass die nicht benutzten Raster-
arme in den speziellen hinteren Fächern unter-
gebracht werden.
INSTALLATION DES KINDERAUTOSITZES
IM AUTO MIT SICHERHEITSGURTEN UND
RASTERARMEN FIX PLUS UND HINEIN-
SETZEN DES KINDES
ACHTUNG! Vor der Installation des Kinderau-
tositzes mit den Rasterarmen FixPlus sicher-
stellen, dass der Kinderautositz senkrecht steht
und nicht zurückgeklappt ist.
ACHTUNG! Die vorliegenden Anweisungen
beziehen sich sowohl textlich als auch die
36
Ze
de
Für
sin
WI
mi
we
Plu
ch
Kin
1. S
R
a
AC
Ko
stü
die
te
zeu
Ko
ge
Fah
2. Z
T
d
3. H
S
R
4. B
e
d
u
AC
Ein
ob
grü
5. S
d
d
R
a
6. S
R
h
S
3
K
K

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

08079159510000Oasys 23 evo fixplus

Table of Contents