Erklärung Der Symbole; Grundlegende Sicherheit - Kampa Diddy Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Lesen und befolgen Sie bitte alle Anweisungen, Richtlinien und Warnhin-
weise in diesem Produkthandbuch sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie
das Produkt ordnungsgemäß installieren und stets ordnungsgemäß betrei-
ben und warten. Diese Anleitung MUSS bei dem Produkt verbleiben.
Durch die Verwendung des Produktes bestätigen Sie hiermit, dass Sie alle
Anweisungen, Richtlinien und Warnhinweise sorgfältig gelesen haben und
dass Sie die hierin dargelegten Bestimmungen verstanden haben und ihnen
zustimmen. Sie erklären sich damit einverstanden, dieses Produkt nur für
den angegebenen Verwendungszweck und gemäß den Anweisungen,
Richtlinien und Warnhinweisen dieses Produkthandbuchs sowie gemäß
allen geltenden Gesetzen und Vorschriften zu verwenden. Eine Nichtbeach-
tung der hierin enthaltenen Anweisungen und Warnhinweise kann zu einer
Verletzung Ihrer selbst und anderer Personen, zu Schäden an Ihrem Produkt
oder zu Schäden an anderem Eigentum in der Umgebung führen. Dieses
Produkthandbuch, einschließlich der Anweisungen, Richtlinien und Warn-
hinweise, sowie die zugehörige Dokumentation können Änderungen und
Aktualisierungen unterliegen. Aktuelle Produktinformationen finden Sie
unter kampaoutdoors.com.
Erklärung der Symbole
!
WARNUNG!
Sicherheitshinweis: Kennzeichnet
eine Gefahrensituation, die zum Tod
oder schwerer Verletzung führen könnte,
wenn die jeweiligen Anweisungen nicht
befolgt werden.
!
VORSICHT!
Sicherheitshinweis: Kennzeichnet
eine Gefahrensituation, die zu geringer
oder mittelschwerer Verletzung führen
könnte, wenn die jeweiligen Anweisun-
gen nicht befolgt werden.
A
ACHTUNG!
Kennzeichnet eine Situation, die zu Sach-
schäden führen kann, wenn die jeweili-
gen Anweisungen nicht befolgt werden.
I
HINWEIS
Ergänzende Informationen zur Bedie-
nung des Produktes.
DE
Sicherheitshinweise

Grundlegende Sicherheit

!
WARNUNG! Nichtbeachtung dieser
Warnungen kann zum Tod oder
schwerer Verletzung führen.
Gefahr durch Stromschlag
• Wenn das Heizgerät sichtbare Beschädigungen
aufweist, dürfen Sie es nicht in Betrieb nehmen.
• Fassen Sie nie mit bloßen Händen an blanke Lei-
tungen.
• Wenn das Anschlusskabel des Heizgeräts
beschädigt ist, muss es durch den Hersteller,
den Kundendienst bzw. eine entsprechend aus-
gebildete Fachkraft ersetzt werden, um Gefah-
ren zu verhindern.
• Reparaturen am Heizgerät dürfen nur von Fach-
kräften durchgeführt werden. Durch unsachge-
mäße Reparaturen können erhebliche Gefahren
entstehen.
• Verwenden Sie das Heizgerät nicht im Außen-
bereich oder auf nassen Oberflächen.
• Verwenden Sie das Heizgerät nicht in der Nähe
einer Badewanne, einer Dusche oder eines
Swimmingpools.
• Setzen Sie das Heizgerät niemals Regen oder
Feuchtigkeit aus.
• Öffnen Sie das Heizgerät nicht.
Brandgefahr
• Verwenden Sie das Heizgerät nicht in Räumen,
in denen explosionsfähige oder entzündliche
Gegenstände (Farbe, Benzin, Alkohol usw.) auf-
bewahrt werden.
• Halten Sie einen Sicherheitsabstand von min-
destens 75 cm zu allen überhängenden Flächen
ein.
• Halten Sie vom Heizgerät einen Sicherheitsab-
stand von mindestens 90 cm in alle Richtungen
zu brennbaren Materialien wie Vorhängen und
anderen Einrichtungsgegenständen ein.
• Verwenden Sie das Heizgerät nicht auf hoch-
florigen Teppichen oder anderen brennbaren
Materialien.
• Verwenden Sie das Heizgerät nicht auf weichen
Oberflächen wie z. B. einer Matratze.
• Verwenden Sie das Heizgerät nicht zum Trock-
nen von Wäsche.
4445103324
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents