Download Print this page

Grundig M 70-269/9 Service Manual page 14

Hide thumbs Also See for M 70-269/9:

Advertisement

Allgemeiner Teil / General Section
Service- und Sonderfunktionen
1. Einschaltfunktionen
1.1 ATS-Reset und Demo-Mode
Netzschalter "EIN" mit gedrückter Nahbedientaste "L+".
1x Netz ein: Demo-Mode wird aktiviert. Mit der Taste "P-" kann kurz-
mit "L+":
zeitig deaktiviert und mit Taste "P+" aktiviert werden.
2x Netz ein: Demo-Mode ("Demo off") wird ausgeschaltet und ATS
mit "L+":
aktiviert (Einblendung "ATS Reset").
Das ATS sucht mit aufsteigender Frequenz, angezeigt wird der Kanal.
Bei der Ländereinstellung "F" und "übrige" kann wahlweise auf Kanal-
oder Frequenzanzeige umgeschaltet werden.
Das ATS-System ermittelt das ATS-Signal oder das ACI-Signal für die
Senderkennung.
Wird ein ACI-Sender gefunden, bricht der ATS-Suchlauf ab und die
ACI-Daten werden übernommen und in der Programmtabelle gespei-
chert. Beim Wechsel von ATS auf ACI ist für 30sec ein ACI-Abbruch
mit der Taste " " möglich (zurück zu ATS).
Tastendruck "TXT" bricht den ATS-Lauf ab ohne zu speichern.
Weiterhin wird für die Programme 1...99 bzw. 1...179 (bei SAT-
Baustein) der Lautstärkeoffset zurückgesetzt und die Grundwerte für
"Lumadelay" und "Peaking", sowie das länderbezogene Peribit vor-
belegt.
1.2 Prozessor-Initialisierung
Pin 10 und 12 der schwarzen Scartbuchse verbinden. Durch diesen
Vorgang wird nach Austausch des Prozessors das interne EEPROM
geladen und damit der Prozessor initialisiert.
1.3 Mittelwerte / Notdatensatz laden (ROM-Daten)
Dies ist nur einmal nach NVM- oder
Nahbedientaste "P-" gedrückt halten und das Gerät mit dem Netz-
schalter einschalten. Dadurch wird nach Austausch des IC87080
(NVM) das Gerät mit dem Notdatensatz gestartet.
Durch diesen Vorgang werden die nachfolgenden Daten aus dem
EPROM IC87030 in den NVM IC87080 kopiert:
IC87080: (gerätespezifische Daten, über das Dialog Center einstellbar)
- Rauschreduktion
- Lautstärkeoffset
- Kammfilter
- Decoder, Peri
- Analog- und Digitalton Decoder
- Analogwerte (Lautstärke, Helligkeit usw.)
- Farbdeckung und Bildschärfe
- Programmdaten (Kanal- Feinabstimmung, Senderkennung)
- SAT-Daten (Frequenz, Ebene, Kennung, Audiohub usw.)
nur bei eingebautem SAT-Nachrüstsatz
- DSP-Daten (nur bei eingebautem DSP-Baustein)
1.4 Service - Mode Programm (zur Fehlersuche im I
Nahbedientaste P+ gedrückt halten und das Gerät mit dem Netz-
schalter einschalten.
Mit der Nahbedientaste "L+" können evtl. weitere fehlerhafte Schnitt-
stellen ermittelt werden. Werden keine weiteren fehlerhaften Schnitt-
stellen erkannt, versucht die Software das Gerät zu starten.
Achtung: Die Fehlermeldungen des DSP-, SAT- und PIP-Bausteins
werden nur angezeigt, wenn diese Module auch bestückt sind und
2
mindestens eine I
C-Bus-Adresse auf dem fehlerhaften Baustein
erkannt wurde.
Diese Fehlermeldungen beziehen sich nur auf Störungen im I
also auf Bausteine oder Schaltkreise bei denen keine Rückmeldung
2
(Acknowledge) über den I
C-Bus erfolgt. Beispielsweise keine Betriebs-
spannung am Baustein, Unterbrechung der Leiterbahn oder I
Schnittstelle defekt.
Schnitt-
Fehler-
stelle
Code
S-DDC
E1
Display-Prozessor
E4
Comb Filter Video -Proz.
E5
Component Interf.-Proz.
E6
Megatext
-
RGB-Prozessor
E7
Audio-Prozessor
E8
1 - 14
µ
P-Wechsel möglich.
2
C-Bus)
2
C-Bus,
2
C-
fehlerhafter
Baustein/Schaltkreis
CIC1410, Feature-Box
CIC1640, Feature-Box
CIC1350, Feature-Box
CIC1360, Feature-Box
IC46010, Signal-Chassis
IC34510, Signal-Chassis
IC32300, Signal-Chassis
Service and Special Functions
1. Switching-on Options
1.1 ATS Reset and Demo Mode
Press and hold button "L+" on the TV and switch the mains button "ON".
1x mains on: Demo Mode is activated. Short-time deactivation is poss-
with "L+":
ible with "P-" and reactivation with "P+".
2x mains on: Demo Mode ("Demo off") is switched off and ATS is acti-
with "L+":
vated (indication "ATS Reset" appears).
The ATS system scans the ascending frequencies indicating the
channel. When setting the country "F" and "others", the display mode
can be changed optionally to indicate either the channel or the
frequency.
The ATS system searches for the ATS or ACI signal for the station
identification.
When finding an ACI station, ATS search is stopped, the ACI data are
taken over and entered into the station table. When changing from ATS
to ACI it is possible during a period of 30sec to stop the ACI function
with button " " (back to ATS).
Pressing the "TXT" button stops the ATS function without storing any data.
Additionally, for the programmes 1...99 or 1...179 (with SAT Module),
the volume offset is reset and the default values for "Lumadelay" and
"Peaking" are stored together with the Peri-bit for the respective
country.
1.2 Initialising the Processor
By connecting pin 10 and pin 12 of the Scart socket after replacement
of the processor, the internal EEPROM is loaded thus initialising the
processor.
1.3 Loading the Average Values / Emergency Data Set (ROM Data)
This is only possible once on replacement of the NVM or
By pressing and holding the "P-" button on the TV and switching on with
the mains button after replacement of IC87080 (NVM) the TV set is
started with the emergency data set.
In doing so, the following data is read out from EPROM IC 87030 and
loaded into the non-volatile memories IC87070:
IC87080: (data specific to the TV, can be set via the Dialog Center):
- noise reduction
- volume offset
- comb filter
- decoder, Peri
- analog and digital sound decoder
- analog values (volume, brightness etc.)
- colour match and peaking
- programme data (channel fine tuning, station ident)
- SAT data (frequency, level, identification, audio deviation etc.)
only with built-in SAT retrofit kit
- DSP data (only with built-in DSP module)
1.4 Service Mode Programme (for fault finding in the I
Press and hold the P+ button on the TV set and switch on with the
mains button.
The "L+" button on the TV set allows to discover other potentially
defective interfaces. If there are no other defective interfaces the
software tries to start the TV set.
Attention: The error messages for the DSP, SAT and PIP modules are
only indicated if these modules are actually fitted and at least one I
bus address on the defective module has been identified.
These error messages refer only to interferences in the I
to those modules or integrated circuits which do not return an Acknowl-
edge bit via the I
2
C bus, for example to indicate that there is no
operating voltage present on the module, that there is a break in the
2
circuit path or that the I
C interface is defective.
Interface
Error
Code
S-DDC
E1
Display Processor
E4
Comb Filter Video Proc.
E5
Component Interf. Proc.
E6
Megatext
-
RGB Processor
E7
Audio Processor
E8
Digi 6
µ
P.
2
C bus)
2
C
2
C bus, that is
Defective
Module / Integrated Circuit
CIC1410, Feature Box
CIC1640, Feature Box
CIC1350, Feature Box
CIC1360, Feature Box
IC46010, Signal-Chassis
IC34510, Signal-Chassis
IC32300, Signal-Chassis
GRUNDIG Service

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

M 82-269/9M 82-269Denver se 8216/9