Makita DC18RA Manual page 13

Fast charger
Hide thumbs Also See for DC18RA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Spannung
Anzahl der Zellen
Li-ion-Akku
*1: Diese Akkus können nur mit dem DC18RC geladen werden.
HINWEIS:
Das Ladegerät ist ausschließlich zum Laden von Makita-Akkus vorgesehen. Verwenden Sie es auf keinen Fall für einen anderen Zweck
oder zum Laden von Akkus anderer Fabrikate.
Wenn ein neuer oder längere Zeit unbenutzter Akku geladen wird, akzeptiert er möglicherweise eine volle Ladung erst, nachdem er
mehrmals völlig entladen und wieder aufgeladen worden ist. (Nur Ni-MH-Akku)
Falls das Ladelicht rot blinkt, ist der Akkuzustand wie nachstehend aufgeführt und der Ladevorgang kann möglicherweise nicht gestartet
werden.
– Der Akkublock oder ein gerade betriebenes Werkzeug mit Akkubock wurde über einen längeren Zeitraum direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt.
– Akkublock wurde über einen längeren Zeitraum einer zu kalten Umgebung ausgesetzt.
Wenn der Akku zu warm ist, beginnt der Ladevorgang, nachdem der im Ladegerät integrierte Ventilator den Akku abgekühlt hat.
Ladevorgang beginnt, nachdem der Akku die für den Ladevorgang erforderliche Temperatur erreicht hat.
Falls die Ladekontrolllampe abwechselnd in Grün und Rot blinkt, liegt eine Störung vor, und der Akku kann nicht geladen werden.
Möglicherweise sind die Kontakte des Ladegerätes oder des Akkus verschmutzt, oder der Akku ist verbraucht oder beschädigt.
Kühlsystem
Dieses Ladegerät ist mit einem Kühlgebläse für erhitzte Akkus ausgestattet, um die Leistung des Akkus zu verbessern. Das vom
Kühlgebläse erzeugte Laufgeräusch ist normal und stellt kein Anzeichen für eine Störung des Ladegerätes dar.
Eine gelbe Lampe blinkt in den folgenden Fällen als Warnsignal.
– Störung des Kühlgebläses
– Unvollständige Kühlung des Akkus, z.B. bei Verstopfung mit Staub
Der Akku kann trotz der gelben Warnlampe weiter aufgeladen werden. Aber in diesem Fall ist die Ladezeit länger als gewöhnlich.
Überprüfen Sie das Laufgeräusch des Kühlgebläses und die Ventilationsöffnungen am Ladegerät, die sich manchmal mit Staub zusetzen
können.
Wenn die gelbe Warnlampe nicht blinkt, ist das Kühlsystem in Ordnung, selbst wenn kein Laufgeräusch des Kühlgebläses vernehmbar ist.
Halten Sie die Ventilationsöffnungen an Ladegerät und Akku stets sauber, um einwandfreie Kühlung zu gewährleisten.
Falls die gelbe Warnlampe häufig blinkt, sollten Sie die Produkte zwecks Reparatur oder Wartung einsenden.
Anpassungsladung
Eine Anpassungsladung kann die Lebensdauer eines Akkus dadurch verlängern, dass in jeder Situation automatisch die optimalen
Ladebedingungen für den Akku gesucht werden.
Unter folgenden Bedingungen erfordert der verwendete Akku eine wiederholte „Anpassungsladung", um schnelle Erschöpfung zu verhüten. In
diesem Fall leuchtet die gelbe Lampe auf.
1.
Nachladen eines Akkus bei hoher Temperatur
2.
Nachladen eines Akkus bei niedriger Temperatur
3.
Nachladen eines voll aufgeladenen Akkus
4.
Übermäßiges Entladen eines Akkus (fortgesetztes Entladen eines bereits erschöpften Akkus.)
Die Ladezeit eines solchen Akkus ist länger als gewöhnlich.
14,4 V
18 V
14,4 V
4
5
BL1415
BL1815
BL1430/A
BL1415N/
BL1815N
BL1415NA
1
BL1820*
BL1440*
18 V
Leistung (Ah)
entsprechend IEC61960
8
10
BL1830
1
BL1840*
1
1
BL1850*
Ladezeit (Minuten)
1,3
3,0
1,5
2,0
4,0
5,0
15
22
15
24
36
45
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dc18rc

Table of Contents