Toshiba RAV-SM2244DTP-E Owner's Manual page 13

Air conditioner (split type)
Hide thumbs Also See for RAV-SM2244DTP-E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
des Innengerätfilters fällt unter so genannte „Arbeiten in der Höhe". Wegen der
Sturzgefahr bei Arbeiten in der Höhe soll auch diese Arbeit besser vom Fachmann
durchgeführt werden. Führen Sie solche Aufgaben nicht selbst durch, sondern
überlassen Sie die Arbeit einem qualifizierter Installateur (*1) oder qualifizierter
Servicetechniker (*1).
• Berühren Sie nicht die Aluminiumrippen des Außengeräts. Anderenfalls können
Sie sich verletzen. Wenn die Rippen angefasst werden müssen, beauftragen Sie
einen qualifizierten Installateur (*1) oder einen qualifizierten Servicetechniker (*1).
• Klettern Sie nicht auf das Außengerät, und stellen Sie keine Gegenstände darauf
ab. Anderenfalls können Sie abstürzen, oder Gegenstände können herunterfallen.
In beiden Fällen besteht Verletzungsgefahr.
• Stellen Sie keine Verbrennungsvorrichtung an Orten auf, wo sie direkt dem Wind
der Klimaanlage ausgesetzt ist, da anderenfalls eine unvollständige Verbrennung
die Folge ist.
• Wird das Klimagerät zusammen mit einem Verbrennungsgerät in einem Raum
betrieben, sorgen Sie für ausreichende Lüftung des Raumes. Reicht die
Frischluftzufuhr nicht aus, kann Sauerstoffmangel entstehen.
• Wird das Klimagerät in einem geschlossenen Raum betrieben, sorgen Sie
ebenfalls für eine ausreichende Frischluftzufuhr. Reicht die Frischluftzufuhr nicht
aus, kann Sauerstoffmangel entstehen.
• Setzen Sie Ihren Körper nicht für lange Zeit und in direkter Weise kühler Luft aus
und vermeiden Sie Unterkühlung. Andernfalls könnten Ihr physischer Zustand
und Ihre Gesundheit Schaden nehmen.
• Stecken Sie niemals einen Finger oder einen Stock in den Lufteinlass oder
-auslass. Dies kann zu Verletzungen führen, weil der Ventilator innerhalb des
Geräts mit einer hohen Geschwindigkeit rotiert.
• Wenden Sie sich an das Geschäft, in dem Sie das Klimagerät gekauft haben,
falls die Klimatisierung (Kühlung und Heizung) nicht richtig funktioniert, da dies an
einem Kühlmittelleck liegen könnte. Besprechen Sie die Details der Reparatur mit
einem qualifizierten Service-Techniker (*1), wenn die Reparatur eine zusätzliche
Befüllung mit Kühlmittel umfasst.
• Schalten Sie die Klimaanlage vor einer Reinigung ab und den Unterbrecher aus.
Andernfalls können Verletzungen die Folge sein, weil der Ventilator innerhalb
des Geräts mit einer hohen Geschwindigkeit rotiert.
Reparaturen
• Wenn Probleme mit der Klimaanlage aufgetreten sind (z. B. ein Fehler wird
angezeigt, es riecht verbrannt, ungewöhnliche Geräusche sind zu hören, die
Klimaanlage kühlt bzw. heizt nicht oder Wasser läuft aus), dann manipulieren Sie
nicht selbst an der Klimaanlage, sondern stellen Sie den Schutzschalter auf die
Position OFF (aus), und wenden Sie sich an einen Servicetechniker. Stellen Sie
sicher, dass der Strom nicht wieder eingeschaltet wird (indem Sie beispielsweise
den Schutzschalter durch „außer Betrieb" kennzeichnen), bis ein qualifizierter
Servicetechniker (*1) eintrifft. Die weitere Verwendung der Klimaanlage in
21-DE
1117880601_EN.indd 12
1117880601_EN.indd 12
fehlerhaftem Zustand kann zur Verschlimmerung der mechanischen Probleme
oder zu elektrischen Schlägen und anderen Störungen führen.
• Wenn der Lüfterschutz beschädigt ist, das Außengerät selbst nicht anrühren,
sondern den Schutzschalter ausschalten und einen Kundendienstfachmann
(*1) rufen. Stellen Sie den Schutzschalter erst wieder auf die Position ON (ein),
nachdem die Reparaturen abgeschlossen wurden.
• Wenn Gefahr im Verzug ist, dass eines der Innengeräte abstürzt, nicht in
die Nähe des Geräts treten, sondern den Schutzschalter ausschalten und
einen Installationsfachmann (*1) oder Kundendienstfachmann (*1) rufen. Den
Schutzschalter erst wieder einschalten (in die Position ON bringen), nachdem
der Einbau korrigiert wurde.
• Wenn die Gefahr besteht, dass das Außengerät umkippt, treten Sie nicht in
die Nähe des Geräts, sondern schalten Sie den Schutzschalter aus und rufen
Sie einen Installationsfachmann (*1) oder Kundendienstfachmann (*1) an. Den
Schutzschalter erst wieder einschalten, nachdem der Einbau korrigiert wurde.
• Nehmen Sie keine Veränderungen an den Produkten vor. Verändern oder
bauen Sie keine Teile auseinander. Dies kann zu Bränden, Stromschlägen oder
Verletzungen führen.
Umsetzung
• Wenn das Klimagerät umgezogen werden muss, unternehmen Sie dies
nicht selbst, sondern beauftragen Sie einen Installationsfachmann (*1) oder
Kundendienstfachmann (*1). Wenn der Umzug einschließlich Ausbau und Einbau
nicht fachmännisch erfolgt, besteht Stromschlag- und Feuergefahr.
VORSICHT
Trennen des Geräts von der Hauptstromversorgung
• Dieses Gerät muss über einen Schalter mit einem Kontaktabstand von
mindestens 3 mm an das Stromnetz angeschlossen werden.
Die Installationssicherung muss für die Stromversorgungsleitung
dieses Klimageräts verwendet werden (hierfür können alle Typen
verwendet werden).
Installation
• Verlegen Sie die Kondensatleitung ordentlich, um das korrekte Ablaufen des
Wassers sicherzustellen. Eine schlecht verlegte Kondensatleitung kann zu
Überschwemmungen im Haus und Wasserschäden an Möbeln führen.
• Schließen Sie das Klimagerät an eine eigene Stromzufuhr mit der
vorgeschriebenen Netzspannung an, da das Gerät ansonsten beschädigt
werden oder ein Feuer verursachen könnte.
– 12 –
22-DE
3/15/2559 BE 08:50
3/15/2559 BE 08:50

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rav-sm2804dtp-e

Table of Contents