Betrieb - DeWalt DCN45RN Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for DCN45RN:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 34
DEUTsch

BETRIEB

Betriebsanweisungen

WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltenden Vorschriften.

WARNUNG: Um die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zu reduzieren, muss vor jeder Einstellung und jedem
Abnehmen/Installieren von Zubehör das Werkzeug
ausgeschaltet und der Akku entfernt werden. Ein
unbeabsichtigtes Starten kann zu Verletzungen führen.
Richtige Haltung der Hände (Abb. C)

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, beachten Sie IMMER die richtige Haltung der
Hände, wie dargestellt.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu
mindern, halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und seien
Sie auf eine plötzliche Reaktion gefasst.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand wie abgebildet
auf dem Hauptgriff 
 12 
.
Einzelauslösung
Der Einzelauslösemodus wird für das Nageln mit
Unterbrechungen verwendet, bei dem ein sehr vorsichtiges und
genaues Platzieren gewünscht wird. Er bietet auch die maximale
Kraft beim Eintreiben der längsten Nagelsorten.
1. Lösen Sie die Auslösersicherheitssperre 
2. Drücken Sie den Kontaktanschlag 
die Arbeitsfläche.
3. Ziehen Sie den Auslöser 
 3 
4. Lösen Sie den Auslöser und heben die Nagelmaschine von
der Arbeitsfläche.
5. Wiederholen Sie die Schritte 2–4, um den nächsten
Nagel auszulösen.
Vorbereiten des Werkzeugs
HINWEIS: Sprühen Sie NIE Schmiermittel oder
Reinigungslösungen in das Innere des Werkzeugs oder
tragen diese auf irgendeine andere Weise auf. Das
kann die Lebensdauer und Leistung des Werkzeugs
ernsthaft beeinträchtigen.
hInWEIs: Der Akku ist bei der Lieferung nicht vollständig
aufgeladen. Befolgen Sie die Anweisungen (siehe Aufladen
des Akkus).
1. Lesen Sie die Sicherheitsanweisungen für
Akku‑Nagelmaschinen in dieser Anleitung.
2. Tragen Sie Augen‑ und Gehörschutz.
3. Nehmen Sie den Akku aus dem Werkzeug.
4. Stellen Sie sicher, dass im Magazin keine
Befestigungselemente mehr vorhanden sind.
5. Überprüfen Sie, dass die Kontaktauslösungs‑ und
Schieberbaugruppen reibungslos und ordnungsgemäß
funktionieren. Sehen Sie von einer Verwendung des
Werkzeugs ab, wenn eine der Baugruppen nicht einwandfrei
26
 4 
.
 10 
gegen
, um das Werkzeug auszulösen.
arbeitet. Verwenden Sie nIEMaLs ein Werkzeug, bei dem
der Kontaktauslöser in der betätigten Position steckenbleibt.
6. Halten Sie das Werkzeug von sich und anderen weg.
7. Setzen Sie nur einen vollständig geladenen Akku ein.
Benutzung der Auslösersperre (Abb. D)
Alle D
WALT Nagelmaschinen sind mit einer Auslösersperre 
e
ausgestattet, die beim Verschieben nach rechts (siehe Abb. D)
verhindert, dass ein Nagel abgefeuert wird, indem der Auslöser
gesperrt wird und der Strom zum Motor umgeleitet wird.
Wenn die Auslösersperre nach links gedrückt wird, ist das
Werkzeug voll funktionsfähig. Die Auslösersperre sollte
immer verriegelt sein, wenn irgendwelche Einstellungen
vorgenommen werden oder das Werkzeug nicht direkt
benutzt wird.
Bestücken des Werkzeugs (Abb. E–G)

WARNUNG: Halten Sie das Werkzeug von sich und
anderen weg.

WARNUNG: Legen Sie niemals Nägel ein, wenn die
Kontaktauslösung oder der Auslöser aktiviert ist.

WARNUNG: Nehmen Sie immer den Akku heraus, bevor
Sie Nägel einlegen oder herausnehmen.

VORSICHT: Halten Sie die Finger vom Schieberiegel weg,
um Verletzungen zu vermeiden.

WARNUNG: Die Auslösersperre sollte immer aktiviert sein,
wenn irgendwelche Einstellungen vorgenommen werden
oder das Werkzeug nicht benutzt wird.
1. Drücken Sie auf die Lasche am Fach 
Nagelfach 
 8 
zu öffnen.
2. Drehen Sie den Behälterdeckel 
3. Stellen Sie die Nagelbasis 
 15 
verwendeten Nägel ein.
a. Klappen Sie die Nagelbasis heraus und schieben Sie sie
auf der Schiene in eine der drei Positionen.
b. Schieben Sie die Nagelbasis richtig in die Position und
achten Sie dabei darauf, dass die Lasche 
einem der nummerierten Schlitze sitzt.
Nagelbasis
Nagellänge
Position 1
22 mm
Position 2
25 mm–33 mm
Position 3
38 mm–45 mm
4. Legen Sie die Spule auf die Nagelbasis. Setzen Sie die
Befestigungsmittel mit der Spitze nach unten ein.
WIchTIG: Die Befestigungsmittel müssen in die Richtung
zeigen, in die sie eingetrieben werden.
5. Wickeln Sie genügend Nägel ab (etwa 76 mm), so dass sie
bis zum Mundstück des Werkzeugs reichen.
6. Stecken Sie den ersten Nagel in das Mundstück und den
zweiten zwischen die beiden Schienen der Vorschubklinke.
hInWEIs: Achten Sie darauf, die Nagelspule beim
Bestücken nicht zu verformen. Anderenfalls lässt sich das
 4 
 13 
, um das
 6 
in die offene Position.
auf die Länge der
 16 
sicher in

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents