DeWalt DCN45RN Original Instructions Manual page 32

Hide thumbs Also See for DCN45RN:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 34
DEUTsch
sYMPTOM
URsachE
Werkzeug kann nicht betätigt
Schwacher oder beschädigter Akku
werden (Motor läuft, aber feuert
nicht ab).
Klemmendes Nagel‑/Einschlagblatt kehrt nicht in die
Ausgangsstellung zurück
Beschädigte Einschlag‑/Rückkehrbaugruppe
Klemmender innerer Mechanismus
Beschädigte innere Elektronik
Motor läuft an, aber erzeugt
Klemmender Nagel und Einschlagklinge sitzt in der
viel Lärm
unteren Position fest
Beschädigte Einschlag‑/Rückkehrbaugruppe
Die Einschlagklinge sitzt
Klemmender Nagel und Einschlagklinge sitzt in der
weiterhin in der unteren
unteren Position fest
Position fest
Beschädigte Einschlag‑/Rückkehrbaugruppe
Material und Nagellänge
Trümmer im Mundstück
Werkzeug ist noch nicht eingelaufen
Verwendung der falschen Geschwindigkeit
Werkzeug funktioniert,
Tiefe ist zu gering eingestellt worden
aber schlägt die Nägel nicht
Werkzeug nicht fest auf Werkstück aufgelegt
vollständig ein
Material und Nagellänge
Beschädigte oder verschlissene Einschlagklingenspitze Wechseln Sie die Einschlag‑/Rückkehrbaugruppe Siehe autorisierte
Beschädigter Betätigungsmechanismus
Werkzeug ist noch nicht eingelaufen
Verwendung der falschen Geschwindigkeit
30
BEsETIGUnG
Überprüfen Sie den Ladestand, wenn der Akkupack den Ladestand
anzeigt. Wenn nötig, laden oder wechseln Sie den Akkupack.
Nehmen Sie den Akku heraus, beseitigen Sie den klemmenden Nagel,
bringen Sie den Blockierungslösehebel an den Anfangspunkt zurück
(wenn nötig, drücken Sie die Einschlagklinge manuell nach oben), legen
Sie den Akkupack wieder ein.
Wechseln Sie die Einschlag‑/Rückkehrbaugruppe Siehe autorisierte
D
WALT Reparaturwerkstatt.
e
Siehe autorisierte D
WALT Reparaturwerkstatt.
e
Siehe autorisierte D
WALT Reparaturwerkstatt.
e
Benutzen Sie den Blockierungslösehebel, beseitigen Sie alle
klemmenden Nägel, und führen Sie die Einschlagklinge manuell zurück,
wenn nötig.
Wechseln Sie die Einschlag‑/Rückkehrbaugruppe Siehe autorisierte
D
WALT Reparaturwerkstatt.
e
Benutzen Sie den Blockierungslösehebel, beseitigen Sie alle
klemmenden Nägel, und führen Sie die Einschlagklinge manuell zurück,
wenn nötig.
Wechseln Sie die Einschlag‑/Rückkehrbaugruppe Siehe autorisierte
D
WALT Reparaturwerkstatt.
e
Wenn das Werkzeug weiter blockiert wird (der Blockierungslösehebel
gedreht werden muss), wählen Sie das geeignete Material und die
geeignete Nagellänge, die für eine Anwendung nicht zu schwer sind.
Reinigen Sie den Mundbereich, und suchen Sie genau nach kleinen
Teilen zerbrochener Nägel, die in der Führung stecken geblieben sind.
Neue Werkzeuge brauchen 500–1000 Nägel, damit sich die Teile
verzahnen oder ineinandergreifen. Treiben Sie während dieser Zeit
kürzere Nägel ein, wenn es schwierig ist, sie bündig einzutreiben.
Wenn versucht wird, längere Nägel mit Ringschaft in weiches Holz
einzutreiben, oder wenn Nägel mit Ringschaft auf Stufe 1 in härtere
Materialien eingetrieben werden ‑ Stellen Sie die Geschwindigkeitsstufe
auf Position 2.
Drehen Sie die Tiefeneinstellung auf tiefer ein.
Drücken Sie ausreichend stark auf das Werkzeug, indem Sie es fest am
Werkstück sichern. Siehe Anweisungshandbuch.
Wenn das Werkzeug weiter blockiert wird (der Blockierungslösehebel
gedreht werden muss), wählen Sie das geeignete Material und die
geeignete Nagellänge, die für eine Anwendung nicht zu schwer sind.
D
WALT Reparaturwerkstatt.
e
Siehe autorisierte D
WALT Reparaturwerkstatt.
e
Neue Werkzeuge brauchen 500–1000 Nägel, damit sich die Teile
verzahnen oder ineinandergreifen. Treiben Sie während dieser Zeit
kürzere Nägel ein, wenn es schwierig ist, sie bündig einzutreiben.
Wenn versucht wird, längere Nägel mit Ringschaft in weiches Holz
einzutreiben, oder wenn Nägel mit Ringschaft auf Stufe 1 in härtere
Materialien eingetrieben werden ‑ Stellen Sie die Geschwindigkeitsstufe
auf Position 2.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents