Technische Daten - IVT MPPTplus+ Series Operating Instructions Manual

Solar controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2.
Anschluss des Solarmoduls
Verbinden Sie das Solarmodul mit dem Solar Controller an den entsprechenden Schraubklemmen.
Hinweis: Die Leerlaufspannung des Solarmoduls darf bei maximal 70V liegen!
3.
Anschluss der Last
Achten Sie beim Anschluss der Verbraucher auf die richtige Polarität!
Achtung: Stellen Sie sicher, dass der Lastausgang des Solar Controllers ausgeschaltet ist!
Der aktivierte Lastausgang wird über das Glühlampensymbol auf dem Display dargestellt. Durch Drücken des
entsprechenden Tasters kann die Last an und ausgeschaltet werden.
Achtung: Die USB Schnittstellen sind nicht zur Verbindung des MPPTplus mit einem PC geeignet
Wechseln der Sicherung
Die Solar Controller der MPPTplus+ Serie sind mit einer Schmelzsicherung ausgestattet, welche von außen zugänglich ist und
problemlos gewechselt werden kann.
Achtung: Die Sicherung darf nur durch eine der gleichen Type und mit gleicher Nennstromstärke ersetzt werden!
Betrieb mit optionalen Zusatzgeräten
Optional können alle Modelle der MPPTplus+ Solar Controller Serie mit einer Touchscreen Fernbedienung (FB-04, FB-05) oder
einer Webbox gesteuert, parametriert und überwacht werden.
Hinweis: Um genauere Auskunft über die Funktionalität der entsprechenden Geräte kontaktieren Sie den Hersteller.

Technische Daten

Bitte beachten Sie zur Ausstattung und Stromstärke das jeweilige Typenschild Ihres Gerätes!
Systemspannung
Unterstützte Akkutypen
Ladeschlussspannungen
Blei/AGM/LiFePO4
Ladeerhaltungsspannung
Tiefentladeschutzspannung
Rücksetzspannung
Maximale Modulleistung
12V-System / 24V- System
Solarmodul-Spannung
Maximaler Modul-/Laststrom
Eigenstromverbrauch, aktiv
Eigenstromverbrauch, standby
Betriebstemperatur
Temperaturfühler
Maximale Effizienz
Sicherung
Gehäuse
Abmessungen
Gewicht
Hinweis zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an
einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem
Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen
Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Technische Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. V2_10/2014
Tel: 09622-719910, Fax: 09622-7199120; Info@IVT-Hirschau.de;
MPPTplus+ 10A
12V-System: 14,1V / 14,7 V / 14,6 V
120 W / 240 W
10 A
10 A
187 x 55 x 78 mm
0,59 kg
© IVT Innovative Versorgungs-Technik GmbH, Dienhof 14, D-92242 Hirschau
MPPTplus+ 20A
12/24V
Bleibatterien (Offen, GEL, AGM), LiFeP04
24V-System: 28,2V / 29,4V / 29,2 V
13,8 V / 27,6 V
10,5 V / 21,0 V
12,5 V / 25,0 V
240 W / 480 W
8 – 70 V
20 A
50 mA
< 10 mA
-20° C bis +60° C
ja (extern)
> 97%
20 A
Metall
187 x 55 x 103 mm
0,73 kg
www.IVT-Hirschau.de
6
!
MPPTplus+ 30A
360 W / 720 W
30 A / 20 A
30 A
187 x 55 x 141 mm
0,95 kg

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents