Grundig DKR 3000 User Manual page 26

Kitchen radio
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

UKW-RADIO
wechselt in den UKW-Mono-Modus.
UKW-Radiosender­ einstellen­ und­
speichern­
–­nach­Aufstellung­des­Gerätes­an­ei-
nem­anderen­Ort
Nach der automatischen Sendersuche werden alle
UKW-Radiosender in der Programmliste gespeichert.
Dies empfiehlt sich, wenn Sie das Gerät an einem an-
deren Ort verwenden oder nach neuen UKW-Radiosen-
dern suchen möchten.
1
Wählen Sie den UKW-Modus und drücken Sie zum
direkten Starten der AMS-Funktion zur Einstellung
neuer Sender lange den Knopf »OK« am Gerät
oder die Taste »
« an der Fernbedienung.
2
Der Sendersuchlauf Automatic Memory Station
startet und durchsucht das UKW-Frequenzband und
speichert die ersten 30 Radiosender als Programm 1
bis 30 (falls vorhanden).
Frequenzsuche­beginnt­bei­87,50­
- Anzeige: <
und­stoppt­bei­108,0­MHz
3
Nach Abschluss des Scanvorgangs beginnt das
Gerät mit der Wiedergabe des zuerst empfangenen
UKW-Senders.
Hinweis:
Alle vorherigen Programmspeicher (P 1 bis
30) werden gelöscht und durch neue bei der AMS-
Suche gefundene UKW-Radiosender überschrieben.
RDS-Senderinformationen­
anzeigen
RDS (Radio Data System) ist ein Informationssystem,
das von den meisten UKW-Sendern zusätzlich übertra-
gen wird.
Hinweise:
Es kann einige Zeit dauern, bis alle RDS-
Informationen verfügbar sind. GRUNDIG hat keinen
Einfluss auf die Richtigkeit dieser Informationen.
1
Zeigen Sie Informationen zum aktuellen UKW-Sen-
der an, indem Sie wiederholt kurz die Taste
/­MENU« oder die Taste »INFO« drücken.
- Anzeige: Die folgende Anzeigen erscheinen nach-
einander: Der Name des Radiosenders, Radiotext
(falls angeboten), Sendertyp (PTY), die Signalstärke,
die Frequenz, Mono / Stereo, die aktuelle Uhrzeit
und das Datum.
­ 2 6
­
DEUTSCH
­---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
>.
»INFO­
Gespeicherte­Sender­auswählen­
1
Drücken Sie kurz die Taste »PRE/MEM«, um das
Programmabrufmenü zu öffnen.
- Anzeige: <
Aus­Progr.aufrufen­abrufen
Nummer:­Frequenz
2
Wählen Sie die Frequenz des gewünschten Senders
aus der Liste, indem Sie kurz die Taste » « / » «
am Gerät oder an der Fernbedienung drücken und
dann zum Bestätigen kurz den Knopf »OK« / »
drücken.
3
Das Gerät wechselt zum ausgewählten Sender.
UKW-Radiosender­manuell­vorein-
stellen
Am Bildschirm „Aktuelle Wiedergabe" im UKW-
Modus können Sie den aktuellen Sender speichern
oder einen gewünschten UKW-Radiosender einstellen
und als Programm (P1 bis P30) speichern. Dazu müssen
Sie Folgendes tun:
So­ speichern­ Sie­ den­ aktuellen­ Sen-
der­im­Programmspeicher­
1
Rufen Sie durch langes Drücken der Taste
MEM« am Gerät oder an der Fernbedienung das
„Als­Programm­speichern"-Menü auf.
- Anzeige: Liste < Als­Programm­speichern­> er-
scheint.
2
Heben Sie eine der gewünschten Nummern (z.
B. eine Nummer mit der Anmerkung „Nicht einge-
stellt"), drücken Sie dann zum Bestätigen kurz den
Knopf »OK« / »
«.
- Anzeige: <­Progr.­gesp.­> erscheint kurz.
3
Der Bildschirm kehrt nun zum Bildschirm „Aktuelle
Wiedergabe" des UKW-Modus zurück.
Einen­Sender­einstellen­und­im­
Programmspeicher­speichern
1
Stellen Sie am Bildschirm „Aktuelle Wiedergabe" im
UKW-Modus einen gewünschten UKW-Sender ein,
indem Sie die Taste » « / » « nutzen, drücken Sie
dann zum Bestätigen kurz den Knopf »OK« / »
> mit <
>-Liste erscheint.
»PRE/
«
«.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents