Grundig DKR 3000 User Manual page 15

Kitchen radio
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

WLAN-NETZWERK­–­ERSTINSTALLATION
Einrichtungsassistent­
(Installationsassistent)
1
Stellen Sie Ihr Küchenradio für guten Empfang an ei-
nem geeigneten Ort innerhalb der Reichweite des
WLAN-Router auf.
2
Stecken Sie dann den Gleichspannungsstecker des mit-
gelieferten Netzteils in den Gleichspannungseingang
an der Rückseite des Gerätes und achten Sie darauf,
dass der Stecker vollständig in der Buchse sitzt. Verbin-
den Sie das Netzteil mit einer ordnungsgemäß instal-
lierten geerdeten Steckdose mit 230 V und 50 Hz.
3
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal oder nach einer
Werksrücksetzung an die Stromversorgung anschlie-
ßen, zeigt das Display kurz das „GRUNDIG"-Logo
an.
4
Anschließend erscheint der »Setup­Wizard«-Installa-
tionsassistent, der Sie schrittweise durch die Installation
führt. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen zum Ab-
schließen der Installation:
5
Mit den Navigationselementen (»5­Keys« und /oder
»OK«-Knopf) können sie den Einrichtungsassistenten
starten und abschließen.
- Am Bildschirm ist standardmäßig JA hervorgehoben.
Drücken Sie einfach kurz den »OK«-Knopf, wenn Ihr
WLAN-Netzwerk zur Verbindung verfügbar ist.
6
Sobald „JA" bestätigt wurde, beginnt der Einrichtungs-
assistent (siehe
„Mit­Einrichtungsassistenten­fort-
fahren" auf der folgenden Seite)
- Durch Auswahl von »NEIN« wird der Einrichtungsas-
sistent übersprungen. Wählen Sie diese Option, falls
kein WLAN-Netzwerk zur Verbindung verfügbar ist.
Darüber hinaus werden Sie durch ein eingeblendetes
Menü gefragt:
„Assistenten­beim­nächsten­Start­
erneut­
ausführen?". Wählen Sie die gewünsch-
te Option (JA oder NEIN) und das Gerät kehrt zum
Hauptmenü zurück.
- Sie können diesen Einrichtungsassistenten jederzeit
über das <
Systemmenü
Taste »INFO­/­MENU« am Gerät lange drücken oder
die Taste »MENU« an der Fernbedienung kurz drü-
cken, um eine WLAN-Verbindung zu bearbeiten oder
eine neue WLAN-Verbindung zu erstellen. (Z. B. Menü
des aktuellen Modus > Systemeinstellungen > Option
„Einrichtungsassistent")
Mit­Einrichtungsassistenten­fortfahren
Datum­/­Uhrzeit­einstellen
7
Wählen Sie das gewünschte Zeitformat (12 oder 24
Stunden).
Autom.­Update
8
Wählen Sie die gewünschte Option zur automatischen
Aktualisierung der Uhrzeit. Mögliche Optionen:
- Update von DAB.
- Update von UKW.
- Update vom Netzwerk.
- Kein Update.
Hinweis:
Wenn
„Kein­
die Uhr über keine Quelle synchronisiert und muss ma-
nuell eingestellt werden.
Zeitzone­einstellen
9
Wählen Sie die auf Ihren Standort zutreffende Zeitzone
aus der Liste.
Sommerzeit
10
Wählen Sie die gewünschte Sommerzeit-Option (JA
oder NEIN) entsprechend Ihrem Standort.
Sommerzeit
- Anzeige: <
- Sommerzeit wird auch als Zeitumstellung be-
zeichnet.
- Wählen Sie zum Einschalten der Sommerzeit
EIN (falls erforderlich).
- Wählen Sie AUS, wenn Sie Sommerzeit nicht
nutzen möchten.
­----------------
> aufrufen, indem Sie die
Update" ausgewählt ist, wird
>.
DEUTSCH
­ 1 5
­

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents