Panasonic GP-US932CSAE Operating Instructions Manual page 50

Hd camera control unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bewegen des Cursors bis ans Ende in "+"-Richtung stellt
die Gammakurve auf OFF.
Wichtig:
• In folgenden Fällen erscheint "---" und das Einstellen
der Gammakurve wird deaktiviert:
• Bei Einstellung von "BLACK STRETCH" auf "ON"
• Bei Einstellung von "D-RANGE" auf "EXPAND"
[KNEE] Legt den Kniepunkt fest.
Bei der Einstellung des Kniepunkts das Resultat
unbedingt auf einem Wellenform- oder Videomonitor
beobachten.
Eine der nachfolgenden Einstellmethoden wählen:
MANU (Vorgabe): Der Kniepunkt wird manuell
eingestellt.
AUTO: Der Kniepunkt wird automatisch eingestellt.
Bei Wahl von "MANU" den Kniepunkt wie unten besch-
rieben einstellen.
z
MANU" wählen und die [SEL]-Taste drücken.
→ Das "KNEE MANU"-Menü wird angezeigt.
x
Den Kniepunkt mit den Tasten [e] und [f]
einstellen.
"KNEE MANU"-Seite
KNEE POINT
RET END
Wichtig:
• Wenn "D-RANGE" auf "EXPAND" steht, ist die
Einstellung des Kniepunkts deaktiviert.
[BLACK STRETCH] Schaltet
Schwarzdehnung ein und aus.
Die Schwarzdehnung kann durch Wahl von "ON" oder
"OFF" (Vorgabe) aktiviert bzw.deaktiviert werden.
Bei Wahl von "ON" wird bei schwacher Beleuchtung
Schattenschwärzung korrigiert, um das Bild besser
sichtbar zu machen.
Wichtig:
• Wenn "D-RANGE" auf "EXPAND" steht, ist die
Einstellung der Schwarzdehnung deaktiviert.
[D-RANGE] Schaltet den Dynamikbereich
zwischen NORMAL und EXPAND um.
Der Dynamikbereich kann auf "NORMAL" (Vorgabe) oder
"EXPAND" eingestellt werden.
Die Einstellung "EXPAND" macht kontrastreiche Bilder
besser sichtbar.
50
** KNEE MANU **
........
0
|
+
Wenn "EXPAND" gewählt wird, die nachfolgenden
Schritte
ausführen,
um
Dynamikbereichs einstellen zu können.
"D-RANGE LEVEL"-Seite
** D-RANGE LEVEL **
D-RANGE
RET END
z
"EXPAND" wählen und die [SEL]-Taste drücken.
→ Die "D-RANGE LEVEL"-Seite erscheint.
x
Die [e]- oder die [f]-Taste drücken, um die
Erweiterungsstufe des Dynamikbereichs einzustellen.
[WHITE CLIP] Legt Whiteclipping fest.
Bei der Einstellung von Whiteclipping mit den Tasten [e]
und [f] das Resultat unbedingt auf einem Wellenform-
oder Videomonitor beobachten.
Bewegen des Cursors in "+"-Richtung erhöht das
Whiteclipping. Bewegen des Cursors in "–"-Richtung
verringert das Whiteclipping.
Wichtig:
• Wenn "D-RANGE" auf "EXPAND" steht, ist die
Einstellung von Whiteclipping deaktiviert.
[FLARE COMP] Legt Lensflare-Korrektur
fest.
Die Lensflare-Korrektur kann durch Wahl von "ON" oder
"OFF" (Vorgabe) aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Bei Wahl von "ON" wird Lensflare reduziert.
[DNR] Legt den Wert der digitalen
Rauschreduzierung fest.
Die digitale Rauschreduzierung mindert Bildrauschen.
Eine der folgenden Verstärkungen wählen:
LOW (Vorgabe): Geringfügige Rauschreduzierung wird
angewendet. (geringerer Nachzieheffekt)
HIGH: Hochgradige Rauschreduzierung wird ange-
wendet. (stärkerer Nachzieheffekt)
OFF: Digitale Rauschreduzierung wird nicht ange-
wendet.
[MATRIX] Legt die Farbmatrix fest.
Bei
der
Einstellung
der
unbedingt auf einem Wellenform- oder Videomonitor
beobachten.
"SCENE FILE"-Seite
** SCENE FILE 1 ** P2
LABEL: ................
FLARE COMP
DNR
MATRIX
CHROMA GAIN .....
TOTAL PED
FILE LABEL
AWC MEMORY
RET END
die
Erweiterungsstufe
des
........
255
|
+
Farbmatrix
das
Resultat
OFF
LOW
*USER
... 160
|
....
.... 76
|
*OFF
1

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gp-us932cae

Table of Contents