Yamaha MOTIF X5 Bedienungsanleitung page 233

Music production synthesizer
Table of Contents

Advertisement

Mixing Edit
Im Mixing-Edit-Modus können Sie typische Mischpulteinstellungen vornehmen wie Lautstärkebalance, Panoramaposition
und Effekte – auf diese Weise können Sie eine Feineinstellung der Song-/Pattern-Daten vornehmen. Der Mixing-Edit-Modus
besteht aus dem Part Edit und dem Common Edit.
Nützliche Funktionen für die
Mixing-Bearbeitung
Bestimmte Parts ein- oder ausschalten
(Mute-Funktion)
Mit der Mute-Funktion können Sie einzelne Parts ein- oder
ausschalten.
1
2
3
4
5
PART SELECT
9
10
11
12
13
PART MUTE
2
1
Drücken Sie die [MUTE]-Taste.
Das [MUTE]-Lämpchen leuchtet und zeigt damit an,
dass die einzelnen Parts ein- oder ausgeschaltet
werden können.
2
Drücken Sie eine der Nummerntasten [1] – [16].
Das Lämpchen der gedrückten Taste wird ausgeschaltet
und der entsprechende Part stummgeschaltet.
Drücken Sie dieselbe Taste erneut, um das Lämpchen
einzuschalten und die Stummschaltung für den
betreffenden Part aufzuheben. Durch Drücken ihrer
Tasten können Sie mehrere Parts ein- oder ausschalten.
Einen bestimmten Part auf Solo schalten
Die Solo-Funktion ist das Gegenteil der Mute-Funktion und
ermöglicht Ihnen, sofort einen bestimmten Part auf Solo zu
schalten und alle anderen stummzuschalten.
1
2
3
4
5
PART SELECT
9
10
11
12
13
PART MUTE
2
1
Drücken Sie die [SOLO]-Taste.
Das [SOLO]-Lämpchen leuchtet und zeigt damit an,
dass der betreffende Part auf Solo geschaltet werden
kann.
2
Drücken Sie eine der Nummerntasten [1] – [16].
Das Lämpchen der gedrückten Taste wird
eingeschaltet und nur der entsprechende Part erklingt.
Drücken Sie eine andere Nummerntasten, um den
Solo-Part zu wechseln.
Einstellungen des multitimbralen Klangerzeugers für die Song-/Pattern-Wiedergabe (Mixing-Modus)
TRACK
6
7
8
PERFORMANCE
ARP ON/OFF
CONTROL
14
15
16
MUTE
SOLO
ARP HOLD
1
TRACK
6
7
8
PERFORMANCE
ARP ON/OFF
CONTROL
14
15
16
MUTE
SOLO
ARP HOLD
1
Die Anzeige [E]
Wenn Sie im Mixing-Play- oder Voice-Edit-Modus einen
Parameterwert ändern, erscheint in der oberen rechten
Ecke des LCD-Displays die Anzeige [E] (Edit-Anzeige).
Diese bestätigt, dass das Mixing zwar geändert, die
geänderte Version jedoch noch nicht gespeichert wurde.
Zum Speichern des aktuellen Zustands folgen Sie den
Anweisungen auf Seite 97.
Compare-Funktion
Mit der Compare-Funktion können Sie zwischen dem soeben
bearbeiteten Mixing und dessen unbearbeitetem
Originalzustand hin- und herschalten, um zu hören, wie Ihre
Bearbeitung den Klang verändert hat. Anweisungen zur
Verwendung der Compare-Funktion finden Sie im der
Erläuterung derselben Funktion im Voice-Modus auf Seite 97.
Speichern des erstellten Mixings
Das erstellte Mixing kann als Teil der Daten eines Songs
oder Patterns gespeichert werden. Anweisungen zum
Speichern eines Songs/Patterns finden Sie auf den Seiten
186 und 218.
Common-Edit-Parameter
[SONG]/[PATTERN] © [MIXING] © [EDIT] ©
Im Common-Edit-Modus können Sie die Parameter
bearbeiten, die für alle Mixing-Parts gemeinsam gelten.
Controller-Einstellungen – [F1] General
Legt die Funktion der Drehregler und ASSIGNABLE-
FUNCTION-Tasten für die einzelnen Songs/Patterns fest.
Die Funktion ist identisch mit derjenigen des Other-
Displays (Seite 145) im Performance-Common-Edit-
Modus.
Edit-Anzeige
[COMMON EDIT]
Bedienungsanleitung MOTIF XS
233

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Motif xs6Motif xs7Motif xs8

Table of Contents