Yamaha MOTIF X5 Bedienungsanleitung page 122

Music production synthesizer
Table of Contents

Advertisement

Normal Voice bearbeiten
Beispieleinstellung für Filter Scaling
Die Wirkung des Filter Scalings wird am besten anhand eines
Beispiels deutlich. Im oben gezeigten Beispiel-Display wurde
als Ausgangswert für die Cutoff-Frequenz der Wert 64
festgelegt. Die verschiedenen Offsetwerte der gewählten
Übergangspunkte (Break Points) ändern diesen
Ausgangswert entsprechend. Diese Änderungen der Cutoff-
Frequenz sind in der Grafik unten dargestellt. Wie Sie sehen,
wird die Cutoff-Frequenz zwischen benachbarten Break Points
linear geändert.
1
Break Point
C#1
Offset
-4
Cutoff-
Frequenz
60
Break
Point 1
C#1
Einstellungen der Ausgangspegel –
[F4] Amplitude
Pegel- und Panorama-Einstellungen –
[SF1] Level/Pan
1
2
3
4
1 Level*
Bestimmt den Ausgangspegel des Elements.
Einstellungen: 0 – 127
2 Level Velocity Sens (Level Velocity Sensitivity)*
Bestimmt, wie die Lautstärke des ausgewählten Elements
auf Velocity reagiert. Positive Einstellungen bewirken einen
Anstieg der Lautstärke bei härterem Anschlag. Eine
Einstellung von 0 bewirkt keine Änderung der Lautstärke.
Negative Einstellungen bewirken einen Anstieg der
Lautstärke, um so geringer die Anschlagsstärke ist.
Einstellungen: -64 – +0 – +63
122
Bedienungsanleitung MOTIF XS
2
3
4
D#2
C3
A4
+10
+17
+4
81
74
68
Note
Break
Break
Break
Point 2
Point 3
Point 4
D#2
C3
A4
3 Level Velocity Sens Offset (Level Velocity
Sensitivity Offset)
Erhöht oder verringert den bei Level Velocity Sensitivity (2)
angegebenen Pegel. Eine Einstellung von 64 bewirkt keine
Änderung des bei Level Velocity Sensitivity (2)
eingestellten Wertes. Einstellungen höher als 64 erhöhen
den bei Level Velocity Sensitivity (2) angegebenen Pegel.
Einstellungen unterhalb 64 verringern den Pegel.
Einstellungen: 0 – 127
4 Level Velocity Sens Curve (Level Velocity
Sensitivity Curve)*
Diese fünf Kurven bestimmen, wie anhand der
Anschlagstärke, mit der Sie auf der Tastatur Noten spielen,
die tatsächliche Velocity erzeugt wird. Die ausgewählte
Kurve wird im Display angezeigt.
Lautstärke
Einstellungen: Curve 0 – 4
5 Level Key Follow
Bestimmt, wie stark die Tastaturlage bzw. Oktavlage der
Noten die (oben eingestellte) Lautstärke (Level) des
aktuellen Elements beeinflusst. Als Grundtonhöhe wird C3
angenommen. Ein positiver Wert senkt die Lautstärke für
tiefere Noten ab und hebt ihn für höhere Noten an.
Negative Werte erzeugen den genau umgekehrten Effekt.
Einstellungen: -200% – +0% – +200%
6 Center Key (nur Anzeige)
Hier wird angezeigt, dass als Center Key für den oben
erwähnten Parameter Level Key Follow Sensitivity (5) C3
eingestellt ist. Beachten Sie, dass es sich hier lediglich um
eine Anzeige handelt; Der Wert kann nicht geändert
5
6
werden.
7
8
Level Key Follow und Center Key
9
)
Wenn Level Key Follow auf 100 eingestellt ist
Stärke der
AEG-Pegeländerung
Unterer Bereich
7 Pan*
Bestimmt die Stereo-Panoramaposition des Klanges.
Einstellungen: L63 (ganz links) – C (Mitte) – R63 (ganz rechts)
Hoch
Gering
Sanft
Hart
Anschlagsstärke (Velocity)
Hoch
Gering
+
Mittlere Taste = C3
Oberer Bereich

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Motif xs6Motif xs7Motif xs8

Table of Contents