Yamaha MOTIF X5 Bedienungsanleitung page 164

Music production synthesizer
Table of Contents

Advertisement

Erstellen einer Voice/Performance mit der Sampling-Funktion
10
Drücken Sie die Stop-Taste [F6], um den
Sampling-Vorgang zu beenden.
Wenn Sie Confirm in Schritt 7 weiter oben
eingeschaltet haben, erscheint das Sampling-
Finished-Display (Seite 167). Drücken Sie die
Audition-Taste [SF1], um den gesampelten Klang
anzuhören. Falls Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind,
drücken Sie die Taste [ENTER], um den
aufgenommenen Klang als „Sample" zu speichern
und zum Setup-Display zurückzukehren. Wenn Sie mit
dem Ergebnis nicht zufrieden sind und es erneut
versuchen möchten, drücken Sie die Taste [EXIT], um
zum Standby-Display zurückzukehren und den
Vorgang ab Schritt 5 zu wiederholen.
Wenn Sie Confirm in Schritt 7 weiter oben
ausgeschaltet haben, wird der aufgenommene Klang
sofort als „Sample" gespeichert.
Wenn Sie Record Next (4) oben in Schritt 4 auf "on"
HINWEIS
gestellt haben, kehrt das Instrument zurück zum
Standby-Display, nachdem die Sample-Daten fixiert
wurden. In diesem Fall können Sie den Sampling-
Record-Modus mit der Taste [EXIT] verlassen.
11
Speichern Sie die erzeugte Waveform auf
einem USB-Speichergerät.
Näheres zur Namensgebung finden Sie auf Seite 278.
VORSICHT
Die aufgenommenen (bearbeiteten) Sample-Daten befinden
sich vorübergehend im DIMM (Seite 79). Alle Daten im DIMM-
Speicher gehen beim Ausschalten des Geräts verloren. Sie
sollten vor dem Ausschalten stets alle im DIMM befindlichen
Daten auf einem USB-Speichergerät oder auf einem an
dasselbe Netzwerk wie der MOTIF XS angeschlossenen
Computer sichern.
Sampling Setup – [F6] Rec
In diesem Display können Sie verschiedene Parameter für
den Sampling-Vorgang einstellen. Drücken Sie die Taste
[F6] im Sampling-Main-Display, um dieses Display
aufzurufen. Drücken Sie die Taste [EXIT] zur Rückkehr zum
Sampling-Main-Display.
1
2
3
4
5
@
1 Recording Type
Bestimmt den Sampling-Typ. Beachten Sie, dass dieser
Parameter fest auf „sample" eingestellt ist, wenn Sie den
Sampling-Modus aus dem Voice- bzw. Performance-
Modus heraus aufrufen.
164
Bedienungsanleitung MOTIF XS
2 Input Source
Wählt den Eingangsanschluss, an dem das zu sampelnde
Signal anliegt.
Einstellungen: A/D Input, resample, mLAN
A/D Input
Die analogen Audiosignale von den Buchsen A/D INPUT werden als
Aufnahmequelle verwendet.
resample
Audiosignale von den Buchsen OUTPUT des MOTIF XS werden als
Aufnahmequelle verwendet.
mLAN
Audiosignale vom mLAN-Anschluss (verfügbar am MOTIF XS8, und
verfügbar am MOTIF XS6/7 bei Installation einer optionalen Karte
mLAN16E2) werden als Aufnahmequelle verwendet. Dieses Audiosignal
wird vom Computer über die mLAN-Ports 3 und 4 gesendet.
3 Stereo/Mono
Bestimmt ob das Audiosignal als Mono- oder Stereo-
Sample aufgenommen wird.
Einstellungen: monoL, monoR, monoL+R, stereo
monoL
Das Signal des L-Kanals wird als Mono-Sample aufgezeichnet.
monoR
Das Signal des R-Kanals wird als Mono-Sample aufgezeichnet.
monoL+R
Die Signale der Kanäle L und R werden gemischt und als Mono-
Sample aufgezeichnet.
stereo
Ein Stereo-Sample wird aufgezeichnet.
4 Record Next
Wenn eingeschaltet, wird nach Abschluss des aktuellen
Sampling-Vorgangs automatisch die nächste Taste als
Sampling-Ziel ausgewählt (einschließlich der Zuweisung
des Samples zu einer Key Bank), und das Standby-Display
erscheint. Dieser Parameter ist hilfreich, wenn Sie mehrere
Samples nacheinander aufnehmen möchten.
Wenn Sie Samples von einer Sampling-CD mit
verschiedenem Material gewinnen möchten, können Sie
diesen Parameter einschalten und den Trigger Mode auf
„level" einstellen – und das Instrument vollautomatisch
aufeinanderfolgende Samples aufnehmen lassen. Drücken
Sie die Taste [EXIT], um den Sampling-Record-Modus zu
verlassen.
Einstellungen: on, off
Wenn sowohl [SF1] Confirm als auch Record Next vor
HINWEIS
Sampling-Beginn eingeschaltet waren, erscheint das
6
FINISHED-Display, nach Abschluss des Sampling-Vorgangs.
7
Fixieren Sie die Sample-Daten im FINISHED-Display mit der
Taste [ENTER], so dass das Instrument zum STANDBY-
8
Display zurückkehrt.
9
Dieser Parameter ist hilfreich, wenn Sie mit einer Sampling-CD
HINWEIS
)
als Quelle den Keys nacheinander einzelne Samples
!
zuweisen möchten, um eine Drum-Voice zu erzeugen.
Beachten Sie, dass der Parameter Record Next
HINWEIS
möglicherweise auf „off" festgelegt ist nicht geändert werden
kann. Dies ist der Fall, wenn Sie den Sampling-Modus aus
#
dem Voice-Modus/Performance-Modus aufrufen, die Voice auf
$
eine andere Einstellung stellen als „off" und Source (siehe
oben) auf „resample" einstellen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Motif xs6Motif xs7Motif xs8

Table of Contents