Panasonic S-36PU2E5B Installation Instructions Manual page 109

Hide thumbs Also See for S-36PU2E5B:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Installieren der Ablaufleitung
3-5-2.
VORSICHT
Beim Anschließen der Ablaufleitung an den Ablaufstutzen
nicht zu viel Kraft aufwenden. Die Leitung beim Verlegen
so nah wie möglich bei der Inneneinheit befestigen.
An der Verbindung zwischen Ablaufstutzen und
Ablaufschlauch darf kein Klebemittel verwendet werden.
(1) Vorgehensweise beim Installieren der Ablaufleitung
1) Zunächst die mitgelieferte Schlauchschelle über den
Ablaufstutzen schieben. Danach ist die Schlauchschelle
so zu drehen, dass die Schraube schräg nach oben zu
liegen kommt und der Schraubenkopf zugänglich ist.
2) Den Weich-PVC-Anschlussstutzen des mitgelieferten
Ablaufschlauchs auf den Ablaufstutzen stecken. An der
Verbindung zwischen Ablaufstutzen und Ablaufschlauch
darf kein Klebemittel verwendet werden.
Den Schlauch auf den Stutzen schieben, bis sein Ende
die unebene Fläche am Ablaufstutzen berührt.
Ablaufstutzen
(Bereich zur Überprüfung des
Wasserablaufs am Ablaufstutzen;
durchsichtig)
Inneneinheit
* Ablaufstutzen kann bei
Verwendung von PVC-
Kleber beschädigt
werden und Leckwasser
verursachen.
Hier kein Klebemittel verwenden.
Die Schlauchschelle wie in der
nachstehende Abbildung befestigen.
(Anzugsdrehmoment: 2,5 N·m - 3,4 N·m)
Inneneinheit
Unebene Fläche
* Nach der Überprüfung des Ablaufs die mitgelieferte Abdichtung und die Ablaufrohrisolierung um das
Rohr wickeln.
Schlauchschelle
(mitgeliefert)
Weich-PVC-
Anschlussnippel
Unebene
Fläche
Ablaufschlauch
(mitgeliefert)
Abdichtung
5 mm
(mitgeliefert)
3) Die Schlauchschelle so weit auf den Schlauch schieben,
dass der Abstand zwischen ihrer Mitte und dem
Außenblech der Inneneinheit ca. 30 mm beträgt. Siehe
nachstehende Abbildung.
4) Die Schlauchschelle so ausrichten, dass die
Schraube senkrecht steht, und dann fest anziehen.
(Anzugsdrehmoment: 2,5 N·m - 3,4 N·m) (Wenn die
Schraube sich beim Anziehen unter dem Ablaufschlauch
befindet, können Probleme auftreten.)
5) Bei noch nicht angeschlossenem Hart-PVC-
Anschlussstutzen und Hart-PVC-Rohrverbindungsstück
(VP25), die örtlich zu beschaffen sind, ca. 2 g Kleber an
beiden Seiten des Ablaufschlauchs auftragen.
6) Den Ablaufschlauch so an das Hart-PVC-
Rohrverbindungsstück anschließen, dass die mit Kleber
versehenen Bereiche an beiden Seiten überlappen.
Herausquellenden Kleber mit einem weichen Lappen
entfernen.
Hart-PVC-
Hart-PVC-Rohrverbindungsstück
Anschlussnippel
(VP20, im Fachhandel erhältlich)
* Ca. 2 g Kleber an beiden Seiten des
mitgelieferten Ablaufschlauchs und
des vor Ort beschafften Hart-PVC-
Rohrverbindungsstücks (VP25) auftragen.
Herausquellenden Kleber mit einem
weichen Lappen entfernen.
Mit PVC-Kleber verkleben.
57 mm
20 mm oder mehr
Hinweis:
Darauf achten, dass die Einstecktiefe am Hart-PVC-
Rohr (einschließlich Kniestück) mindestens 20 mm
beträgt.
* Es dürfen jedoch keine Hart-PVC-Rohrverbinder
mit einer Einstecktiefe von mehr als 55 mm
Ablaufisolierung
verwendet werden.
(mitgeliefert)
109

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents