Riello 40 Series Installation, Use And Maintenance Instructions page 20

Light oil burners
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

LUFTKLAPPENEINSTELLUN
4
Die Einstellung der Luftmenge erfolgt durch Registrieren
der Luftklappe (1) nach Lockern der Schrauben (2).
Die Schrauben (2) nach Erreichung der optimalen
Einstellung wieder fest anziehen.
Die in der Tabelle beschriebene Einstellung bezieht sich
auf den Brenner mit aufgesetzter Haube und Null
Unterdruck im Feuerraum.
Diese Einstellungen haben nur informativen Wert
(Grobeinstellung). Jede Anlage hat eigene, nicht
voraussehbare Arbeitsbedingungen: Effektivdurchsatz der
Düse, Über - oder Unterdruck im Feuerraum, notwendiger
Luftüberschuss, usw. Alle diese Betriebsbedingungen
können eine unterschiedliche Einstellung der Luftklappe
erfordern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Luftmenge des Gebläserades verschieden ist, je nachdem
der Brenner mit oder ohne Haube betrieben wird.
Daher wird empfohlen, wie folgt vorzugehen:
– die Luftklappe einstellen, wie auf der Tabelle (Seite 5) beschrieben;
– die Brennerhaube, der Einfachheit halber, nur mit der oberen Schraube festziehen;
– Russwert feststellen;
– Sollte eine Veränderung in der Luftmenge notwendig sein, die Schraube der Haube lösen, die
Haube entfernen, die Luftklappe entsprechend einstellen, die Haube erneut montieren und schlies-
slich die Verbrennungswerte wieder kontrollieren.
ELEKTRODEN - STELLUNG
Achtung:
Vor Abnahme oder Montage der Düse, die
Schraube (A) lösen und den Elektrodenblock nach
vorne abnehmen.
TYP
B
705 M1
6,5 ± 0,5 mm
706 M1
4,5 ± 0,5 mm
2903360
2
4 ±
0.3 mm
D5288
A
8
D
D5514
DEN ELEKTRODEN-
STOCK BIS ZUM
ANSCHLAG AUSFAHREN
1
2
B

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

40 g740 g10705m1706 m1G7G10 ... Show all

Table of Contents