Gemü Conexo; Typenschild; Bestimmungsgemäße Verwendung - GEM 125 Series Operating Instructions Manual

Limit switches
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die Grenzwertgeber GEMÜ 1252 / 1257 haben jeweils einen
bistabilen Reed-Kontakt und sind Signalgeber für das Mini-
mum. Wenn der Schwebekörper mit Dauermagnet den Grenz-
wertgeber nach oben passiert, wird der Kontakt geöffnet
(Stellung B). Wenn der Schwebekörper mit Dauermagnet den
Grenzwertgeber nach unten passiert, wird der Kontakt ge-
schlossen (Stellung A). Der Zustand des Grenzwertgebers
bleibt solange erhalten, bis der Schwebekörper diesen erneut
passiert.
4.3 GEMÜ CONEXO
Das Zusammenspiel von Ventilkomponenten, die mit RFID-
Chips versehen sind, und eine dazugehörige IT-Infrastruktur,
erhöht aktiv die Prozesssicherheit.
Jedes Ventil und jede relevante Ventilkomponente, wie Kör-
per, Antrieb, Membrane und sogar Automatisierungskompo-
nenten, sind durch Serialisierung eindeutig rückverfolgbar und
anhand des RFID-Readers, dem CONEXO Pen, auslesbar. Die
auf mobilen Endgeräten installierbare CONEXO App erleichtert
und verbessert den Prozess der „Installationqualification",
macht den Wartungsprozess transparenter und besser doku-
mentierbar. Der Wartungsmonteur wird aktiv durch den War-
tungsplan geführt und hat alle dem Ventil zugeordneten Infor-
mationen wie Werkszeugnisse, Prüfdokumentationen und
Wartungshistorien direkt verfügbar. Mit dem CONEXO Portal
als zentrales Element lassen sich sämtliche Daten sammeln,
verwalten und weiterverarbeiten.
Weitere Informationen zu GEMÜ CONEXO finden Sie auf:
www.gemu-group.com/conexo
Dieses Produkt besitzt in entsprechender Ausführung mit CO-
NEXO einen RFID-Chip (1) zur elektronischen Wiedererken-
nung. Die Position des RFID-Chips ist unten ersichtlich.
Anbringung des RFID-Chips
RFID-Chip
www.gemu-group.com

4.4 Typenschild

Geräteversion
Artikelnummer
Der Herstellungsmonat ist unter der Rückmeldenummer ver-
schlüsselt und kann bei GEMÜ erfragt werden. Das Produkt
wurde in Deutschland hergestellt.
5 Bestimmungsgemäße Verwendung
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts
▶ Gefahr von schwersten Verletzungen oder Tod.
▶ Herstellerhaftung und Gewährleistungsanspruch erlischt.
Das Produkt ausschließlich entsprechend der in der Ver-
tragsdokumentation und in diesem Dokument festgeleg-
ten Betriebsbedingungen verwenden.
Das Produkt ist mit der Bestelloption ATEX-Zone AT1 bestim-
mungsgemäß für den Einsatz in explosionsgefährdeten Berei-
chen der Zone 1 und 2 mit Gasen, Nebeln oder Dämpfen und
der Zone 21 und 22 mit brennbaren Stäuben gemäß EU-Richt-
linie 2014/34/EU (ATEX) geeignet.
Die Produkte dürfen:
nur zum Messen an den Durchflussmessern der Bau-
reihen GEMÜ 800, GEMÜ 840 und GEMÜ 850 verwen-
det werden.
nur innerhalb der Leistungsgrenzen betrieben werden
(siehe '', Seite 10).
baulich nicht verändert werden.
Die Grenzwertgeber GEMÜ1250 besitzen einen Wechselkon-
takt und können als Signalgeber des Minimums oder Maxi-
mums eingesetzt werden.
Die Grenzwertgeber GEMÜ 1251 und GEMÜ 1256 dürfen nur
als Signalgeber des Maximums eingesetzt werden.
Die Grenzwertgeber GEMÜ 1252 und GEMÜ 1257 dürfen nur
als Signalgeber des Minimums eingesetzt werden.
7 / 36
5 Bestimmungsgemäße Verwendung
Ausführung gemäß Bestelldaten
gerätespezifische Daten
Rückmeldenummer
Seriennummer
WARNUNG
GEMÜ 125x

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

12501252125712511256

Table of Contents