Hilti SSH 6­A22 Original Operating Instructions page 16

Hide thumbs Also See for SSH 6­A22:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
3. Prüfen Sie die Schneidleisten:
➥ Wenn an den Schneidleisten nur eine Hälfte stumpf ist, drehen Sie die Schneidleisten um 180°.
➥ Wenn an mindestens einer der beiden Schneidleisten beide Hälften der Schneidkante stumpf sind,
ersetzen Sie beide Schneidleisten.
4. Setzen Sie die Schneidleisten an und bauen Sie die Befestigungsschrauben ein.
Technische Daten
Anzugsdrehmoment
7.3
Abschneiderplatte wechseln
VORSICHT
Beschädigungsgefahr von Produkt und Schneidwerkzeugen!
▶ Reinigen Sie vor dem Einbau der Befestigungsschrauben das Gewinde.
▶ Verwenden Sie immer die mitgelieferten neuen Befestigungsschrauben und beachten Sie das angegebene
Anzugsdrehmoment.
1. Bauen Sie die Befestigungsschraube aus und nehmen Sie die Abschneiderplatte ab.
2. Reinigen Se das Gewinde.
3. Setzen Sie die neue Abschneiderplatte an und bauen Sie die neue Befestigungsschraube ein.
Technische Daten
Anzugsdrehmoment
8
Transport und Lagerung von Akku-Geräten
Transport
VORSICHT
Unbeabsichtigter Anlauf beim Transport !
▶ Transportieren Sie ihre Produkte immer ohne eingesetzte Akkus!
▶ Akkus entnehmen.
▶ Akkus nie in loser Schüttung transportieren.
▶ Nach längerem Transport Gerät und Akkus vor Gebrauch auf Beschädigung kontrollieren.
Lagerung
VORSICHT
Unbeabsichtigte Beschädigung durch defekte oder auslaufende Akkus !
▶ Lagern Sie ihre Produkte immer ohne eingesetzte Akkus!
▶ Gerät und Akkus möglichst kühl und trocken lagern.
▶ Akkus nie in der Sonne, auf Heizungen, oder hinter Glasscheiben lagern.
▶ Gerät und Akkus unzugänglich für Kinder und unbefugte Personen lagern.
▶ Nach längerer Lagerung Gerät und Akkus vor Gebrauch auf Beschädigung kontrollieren.
9
Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
9.1
Fehlersuche
Störung
Akku entlädt schneller als
üblich.
Akku rastet nicht mit hörba-
rem Klick ein.
10
Deutsch
6
Mögliche Ursache
Sehr niedrige Umgebungstempera-
tur.
Rastnasen am Akku sind
verschmutzt.
5 Nm
5 Nm
Lösung
▶ Lassen Sie den Akku sich
langsam auf Raumtemperatur
erwärmen.
▶ Reinigen Sie die Rastnasen und
setzen Sie den Akku erneut ein.
2253583
*2253583*

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents