Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Schleifmaschinen; Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Poliermaschinen - GMC POL1300 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Schleifmaschinen
• Stellen Sie vor Anschluss eines Werkzeugs an eine Stromquelle sicher,
dass die Netzspannung der auf dem Leistungsschild des Werkzeugs
angegebenen Spannung entspricht.
• Tragen Sie stets geeignete persönliche Schutzausrüstung einschließlich
Staubmaske (für Feinstaubpartikel geeignet), Schutzbrille und
Gehörschützern.
• Sorgen Sie dafür, dass alle in der Nähe des Arbeitsbereichs befindliche
Dritte ebenfalls geeignete persönliche Schutzausrüstung tragen.
• Seien Sie besonders vorsichtig beim Schleifen von Hölzern, die Giftstoffe
erzeugen (z.B. Buche, Eiche, Mahagoni und Teak), da hierdurch bei
einigen Personen starke Reaktionen hervorgerufen werden.
• Schleifen Sie kein Magnesium oder Legierungen, die einen hohen Anteil
an Magnesium enthalten.
• Seien Sie beim Schleifen von Werkstoffen mit bemalten/behandelten
Oberflächen vorsichtig. Beim Schleifen von behandelten Oberflächen kann
giftiger oder anderweitig schädlicher Staub entstehen. Wenn Sie an einem
D
Gebäude arbeiten, das vor 1960 gebaut wurde, ist die Wahrscheinlichkeit
hoch, dass Sie bleihaltige Farbanstriche vorfinden.
• Der Staub, der beim Schleifen von bleihaltigen Farbanstrichen entsteht,
ist besonders für Kinder, Schwangere und Menschen mit hohem Blutdruck
gefährlich. Erlauben Sie diesen Personen nicht, sich in der Nähe des
Arbeitsbereichs aufzuhalten, auch wenn diese geeignete persönliche
Schutzausrüstung tragen.
• Setzen Sie zur Bekämpfung von Staub und Abfallstoffen nach Möglichkeit
immer ein Staubabsaugsystem ein.
• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie eine Maschine sowohl zum
Schleifen von Holz als auch von Metall verwenden. Funken von der
Metallbearbeitung können den Holzstaub leicht entzünden. Reinigen Sie
das Gerät stets gründlich, um die Brandgefahr zu verringern.
• Arbeitsflächen und Schleifblätter können während der Arbeit sehr heiß
werden. Wenn Anzeichen von Verbrennung (Rauch oder Asche) auf der
Arbeitsfläche zu erkennen sind, stellen Sie die Arbeit ein und lassen
Sie das Werkstück abkühlen. Berühren Sie die Arbeitsfläche und das
Schleifblatt nicht, bevor beide abkühlen konnten.
• Den laufenden Schleifaufsatz nicht berühren.
• Schalten Sie das Gerät stets aus, bevor Sie es ablegen.
• Trennen Sie das Gerät stets vom Stromnetz, bevor Sie Schleifblatt- oder
Zubehörwechsel vornehmen.
• Auch wenn dieses Gerät wie vorgeschrieben verwendet wird, ist es
nicht möglich, sämtliche Restrisiken auszuschließen. Sollten Sie sich in
irgendeiner Weise unsicher bezüglich der sachgemäßen und sicheren
Benutzung dieses Werkzeugs sein, verwenden Sie es nicht.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Poliermaschinen
• Verwenden Sie die Poliermaschine niemals als Winkelschleifer.
• Lesen Sie sich sämtliche der Polierpaste beiliegenden Informationen vor
dem Gebrauch vollständig und aufmerksam durch.
• Essen, trinken und rauchen Sie nicht beim Gebrauch der Poliermaschine.
• Zubehörteile, die für eine geringere maximale Drehzahl als die
Leerlaufdrehzahl der Maschine ausgelegt sind, dürfen keinesfalls
verwendet werden.
32

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents