Zusätzliche Sicherheitsvorschriften Für Schleifgeräte - GMC ROS150 Manual

430w random orbital sander with dual bases
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sie stets das Gleichgewicht. Dadurch haben Sie in
unerwarteten Situationen eine bessere Kontrolle über
das Elektrowerkzeug.
f. Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine lose
Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung
und Handschuhe von beweglichen Teilen fern. Lose
Kleidung, Schmuck und lange Haare können sich in
beweglichen Teilen verfangen.
g. Wenn Möglichkeiten zur Staubabsaugung oder
-Sammelvorrichtungen vorhanden sind, sorgen Sie
dafür, dass diese ordnungsgemäß angeschlossen
und verwendet werden. Die Verwendung derartiger
Vorrichtungen kann mit Staub verbundene Risiken
verringern.
4. VERWENDUNG UND PFLEGE VON
ELEKTROWERKZEUGEN
a. Überbeanspruchen Sie das Elektrowerkzeug
nicht. Verwenden Sie für den Verwendungszweck
geeignetes Elektrowerkzeug. Das richtige
Elektrowerkzeug erledigt die Aufgabe besser und
sicherer, wenn es im angegebenen Leistungsbereich
verwendet wird.
b. Das Elektrowerkzeug nicht verwenden, wenn es sich
nicht mit dem Schalter ein- und ausschalten lässt. Ein
Elektrowerkzeug, das nicht mit dem Schalter kontrolliert
werden kann, ist gefährlich und muss repariert werden.
c. Vor der Veränderung von Einstellungen,
Austausch von Zubehör oder Aufbewahren
von Elektrowerkzeugen den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen. Diese präventiven
Schutzmaßnahmen reduzieren das Risiko eines
versehentlichen Einschaltens des Elektrowerkzeugs.
d. Elektrowerkzeuge, die nicht verwendet werden,
kindersicher aufbewahren und nicht zulassen,
dass Personen, die mit dem Werkzeug oder
diesen Anweisungen nicht vertraut sind, das
Werkzeug benutzen. Elektrowerkzeuge in den Händen
ungeschulter Verwender sind gefährlich.
e. Wenn Sie das Elektrowerkzeug unbeaufsichtigt
lassen, dann sollten Sie immer den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen. Durch diese Vorsichtsmaßnahme
wird das Risiko des versehentlichen Einschaltens des
Werkzeugs durch ungeschulte Verwender reduziert.
f. Elektrowerkzeuge gut instandhalten. Auf
Fehlausrichtung oder Verklemmen von beweglichen
Teilen, kaputte Teile und andere Umstände, die
den Betrieb des Elektrowerkzeugs beeinträchtigen
könnten, prüfen. Bei Beschädigung das
Elektrowerkzeug vor dem Gebrauch reparieren lassen.
Viele Unfälle werden durch unzulänglich instandgehaltene
Elektrowerkzeuge verursacht.
g. Schneidwerkzeuge scharf und sauber halten.
Ordnungsgemäß instandgehaltene Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schnittkanten verklemmen sich weniger
leicht und lassen sich besser kontrollieren.
h. Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Werkzeugeinsätze usw. entsprechend diesen
und den werkzeugspezifischen Anweisungen,
wobei die jeweiligen Arbeitsbedingungen und die
durchzuführende Arbeit erwägt werden sollten. Die
Verwendung des Elektrowerkzeugs für andere als die
vorgesehenen Arbeiten könnte gefährlich sein.
5. WARTUNG
a. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen
warten. Hierdurch wird gewährleistet, dass die Sicherheit
des Elektrowerkzeugs erhalten bleibt.
Zusätzliche Sicherheitsvorschriften für
Schleifgeräte
Netzstecker aus der Steckdose ziehen, bevor Einstellungen
oder Wartungsarbeiten vorgenommen werden.
• Wenn ein Verlängerungskabel benötigt wird, muss
sichergestellt werden, dass es den richtigen Ampere-
Nennwert für das Elektrowerkzeug hat und dass
es elektrisch sicher ist. Verlängerungskabel auf
Kabeltrommeln vollständig abwickeln, um ein mögliches
Überhitzen zu vermeiden.
• Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung der auf dem
Leistungsschild des Werkzeugs angegebenen Spannung
entspricht.
35
D

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents