Häufig Gestellte Fragen - National Instruments SCXI Series Quick Start Manual

Signal conditioning extensions for instrumentation
Hide thumbs Also See for SCXI Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wenn Sie mit mehreren SCXI-Modulen arbeiten, ziehen Sie alle Module aus dem Chassis und
prüfen Sie jedes Modul einzeln.
Wenn von einer Signalquelle fehlerhafte Werte empfangen werden, trennen Sie das verwendete
Gerät von der Signalquelle und verbinden Sie den Eingangsanschluss mit Masse. Es sollten nun
0 V angezeigt werden. Alternativ kann auch eine Batterie oder eine andere Spannungsquelle mit
bekannter Spannung an den Eingang angeschlossen werden.
Starten Sie ein Beispielprogramm, um zu sehen, ob Sie damit auch falsche Ergebnisse erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Das Chassis ist eingeschaltet und die Module sind für den Multiplexmodus konfiguriert. Dennoch
kann ich an keinem der Kanäle die erwarteten Messwerte erfassen. Wie kommt dieser Fehler
zustande?
Bei SCXI-Chassis gibt es auf der Backplane des Gehäuses Sicherungen (bei SCXI-1000
1,5-A-Sicherungen und SCXI-1001 4-A-Sicherungen), die eventuell durchgebrannt sind.
Bei Modulen des Typs SCXI-1600 können Sie anhand der Power-LEDs feststellen, ob die Sicherungen
durchgebrannt sind. Beim normalen Betriebszustand müssen die LEDs am Modul und am Chassis
leuchten. Wenn eine der LEDs nicht leuchtet, ist mindestens eine Sicherung durchgebrannt.
Beim SCXI-1000 sind die Sicherungen nur nach Entfernen des Lüfters zugänglich. Beim SCXI-1001
befinden sie sich auf der Rückseite hinter dem rechten Lüfter in der Nähe des Stromversorgungsmoduls.
Gehen Sie zum Überprüfen und Auswechseln der Sicherungen folgendermaßen vor:
1.
Schalten Sie das Chassis aus und ziehen Sie das Netzkabel.
2.
Entfernen Sie die vier Schrauben des Lüfters. Halten Sie den Lüfter beim Herausnehmen der
letzten Schraube fest, damit er nicht herausfällt und eventuell die Leitungen beschädigt.
Überprüfen Sie die Sicherungen mit einem Widerstandsmessgerät. Wenn nicht ungefähr 0 Ω
3.
vorliegen, ist eine neue Sicherung einzusetzen. Die Sicherungen sind mit einem "+" bzw. einem
"–" gekennzeichnet.
4.
Entfernen Sie die Sicherung vorsichtig mit einer Spitzzange.
5.
Biegen Sie die Drähte der neuen Sicherung so um, dass sie in den Sockel passt (dieser ist ca.
13 mm lang) und kürzen Sie die abgebogenen Enden auf eine Länge von ca. 6 mm.
6.
Setzen Sie die Sicherung mit der Spitzzange vorsichtig in den Sicherungssockel.
7.
Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte 3 bis 6 für die andere Sicherung.
8.
Setzen Sie Lüfter und Filter wieder ein. Achten Sie darauf, dass die Beschriftung nach unten zeigt.
Setzen Sie anschließend die Schrauben wieder ein und ziehen Sie sie fest.
Welche Sicherungen genau benötigt werden, steht in der Bedienungsanleitung zum Chassis.
Das Chassis hat einwandfrei funktioniert, bis ich während des Betriebs versehentlich ein Modul
ausgetauscht habe. Nun lässt sich das Chassis nicht wieder einschalten. Was muss ich tun?
SCXI-Module sind während des Netzbetriebs nicht austauschbar, daher ist wahrscheinlich am Chassis
eine Sicherung durchgebrannt. Wenn ein Austausch der Sicherungen keine Abhilfe schaffen sollte,
könnte der Busschaltkreis oder das SCXI-Modul beschädigt worden sein. Wenden Sie sich in diesem
Fall bitte an unseren technischen Support (
© National Instruments Corporation
).
ni.com/support
57
Erste Schritte mit SCXI

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents