Download Print this page

SEVERIN TO-2044 Instructions For Use Manual page 7

Mini cooker with oven and hot-plates

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
tropft.
∙ Die Tür schließen.
∙ Zum Überbacken kann wahlweise auf
die Schaltstufe Oberhitze oder Ober- und
Unterhitze umgeschaltet werden.
∙ Auch während des Garvorganges können
die Schaltstufen gewechselt werden.
∙ Zum kurzzeitigen Unterbrechen des
Garvorganges, den 7-Stufen-Schalter in
die Schaltstellung „
∙ Beim Öffnen der heißen Glastür nur den
Türgriff benutzen. Zur Entnahme des
Backblechs und des Rosts den Griff
benutzen. Das heiße Backblech/-rost
nur auf eine wärmebeständige Unterlage
stellen.
∙ Den 7-Stufen-Schalter nach Beendigung
der Speisenzubereitung in die
Schaltstellung „
Netzstecker ziehen.
Bedienung der Kochplatten
∙ Grundsätzlich erst den Topf auf die
Kochplatte stellen.
∙ Große Kochplatte:
Den 7-Stufen-Schalter auf die
gewünschte Heizstufe stellen.
∙ Kleine Kochplatte:
Den Reglerknebel auf die gewünschte
Heizstufe stellen.
∙ Wenn eine oder beide Kochplatten in
Betrieb sind, leuchtet die Kontrollleuchte.
∙ Der Topf muss sauber und trocken sein.
Keine verrußten Töpfe verwenden.
∙ Nur Töpfe mit ebenem Boden
benutzen, da sich sonst die Kochplatte
verziehen könnte. Gut geeignet sind
Spezialelektrotöpfe mit plangeschliffenem
Boden (siehe Abbildung I).
∙ Der Topf muss mindestens so groß sein
wie die Kochplatte, sonst geht ungenutzt
" drehen.
" drehen und den
Wärme verloren, und die Kochplatte kann
sich verziehen.
∙ Nach Beendigung der
Speisenzubereitung den 7-Stufen-
Schalter bzw. den Reglerknebel in die
Schaltstellung „
den Netzstecker ziehen.
Reinigung und Pfl ege
∙ Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
∙ Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
∙ Keine scharfen und scheuernden
Reinigungsmittel oder Backofenspray
verwenden.
∙ Das Gehäuse und die Tür mit einem leicht
angefeuchteten Tuch reinigen.
∙ Backblech und Rost können mit einem
milden, handelsüblichen Spülmittel
gereinigt werden.
∙ Nach Benutzung der Kochplatten evtl.
übergelaufenes Kochgut mit einem
feuchten Tuch abwischen.
∙ Nach längerer Zeit empfi ehlt es sich, die
Kochplatten mit einem Spezialpfl egemittel
z u behandeln.
Garraum-Leuchte auswechseln
Die Garraum-Leuchte befi ndet sich rechts an
der Seitenwand hinter einer Glasabdeckung.
∙ Das Gerät abkühlen lassen.
∙ Die Glasabdeckung gegen den
Uhrzeigersinn herausdrehen.
∙ Garraum-Leuchte gegen den
Uhrzeigersinn herausdrehen.
∙ Eine neue Leuchte mit 15 W (E14 Sockel)
im Uhrzeigersinn eindrehen.
∙ Die Glasabdeckung aufsetzen und im
" bzw. „0" stellen und
7

Advertisement

loading