DeWalt DCL060 Instructions Manual page 13

Heavy-duty cordless worklight
Hide thumbs Also See for DCL060:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
c. Verwenden Sie nur Anbauteile, die vom
Hersteller empfohlen oder vertrieben werden.
d. Nicht im Freien verwenden.
e. Um die Gefahr eines Stromunfalls zu
verringern, tauchen Sie die Arbeitsleuchte
nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
Stellen oder lagern Sie die Arbeitsleuchte
nicht an Stellen, an denen sie herunterfallen
oder in eine Wanne fallen kann.
f. Verwenden Sie nur das vom Hersteller
gelieferte Ladegerät.
Sicherheitsanweisungen für
Arbeitsleuchten
WARNUNG: Feuergefahr. Betreiben
Sie die Arbeitsleuchte nicht in der Nähe
von entflammbaren Flüssigkeiten oder
Gasen oder in explosionsgefährdeten
Umgebungen. Funken im Inneren
können Gase entzünden und zu
Verletzungen führen.
• Das Sehvermögen kann beeinträchtigt werden,
wenn Sie direkt in die Leuchte blicken.
• Setzen Sie die Lampe nicht feuchten Bereichen
oder Dampf aus. Nur an trockenen Orten
zu verwenden. Keine Flüssigkeiten in die
Arbeitsleuchte gelangen lassen. Tauchen Sie die
Arbeitsleuchte nicht in Flüssigkeiten.
• Die Arbeitsleuchte ist für den Einsatz im
Haushalt und Gewerbe bestimmt.
• Bevor Sie Akkus verwenden, lesen Sie alle
Anweisungen und Warnhinweise am Akku und
am akkubetriebenen Produkt.
• Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch
Personen (einschließlich Kinder) bestimmt, bei
denen die körperlichen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten eingeschränkt sind oder
die über lückenhafte Erfahrung oder Kenntnis
verfügen, es sei denn, sie werden beaufsichtigt
oder haben Anweisungen zum Gebrauch des
Gerätes durch eine Person erhalten, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit
sichergestellt ist, dass sie das Gerät nicht zum
Spielen verwenden.
WARNUNG: Gefahr eines Stromunfalls.
Keine Flüssigkeiten in die Arbeitsleuchte
gelangen lassen. Dadurch kann ein
Stromunfall entstehen.
• Setzen Sie die Arbeitsleuchte weder Regen
noch Schnee aus.
• Verwenden Sie nur ein geeignetes
Verlängerungskabel, das für den Betrieb
des Ladegeräts geeignet ist. Die Verwendung
ungeeigneter Verlängerungskabel kann zu
Brandgefahr, Stromunfall oder tödlichem
Stromschlag führen.
• Stellen Sie die Arbeitsleuchte nicht in die Nähe
von Wärmequellen.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf
die Arbeitsleuchte und stellen Sie die
Arbeitsleuchte nicht auf eine weiche Fläche.
Dadurch können die Lüftungsschlitze
blockiert und das Gerät überhitzt werden.
Stellen Sie die Arbeitsleuchte nicht in die
Nähe von Wärmequellen.
• Benutzen Sie die Arbeitsleuchte nicht,
wenn sie einen harten Schlag erlitten hat,
heruntergefallen ist oder auf andere Weise
beschädigt wurde. Bringen Sie sie zu einer
autorisierten Kundendienststelle.
• Nehmen Sie die Arbeitsleuchte nicht
auseinander. Bringen Sie sie zu einer
autorisierten Kundendienststelle, wenn
sie gewartet oder repariert werden muss.
Ein unsachgemäßer Zusammenbau kann zur
Gefahr eines Stromunfalls, eines tödlichen
Stromschlags oder zu Brandgefahr führen.
• Entfernen Sie den Akku, bevor Sie
versuchen, die Arbeitsleuchte zu reinigen.
• Die DCL060 wird mit Gleichstrom (DC) über
einen vollständig aufgeladenen 18V-Akku
betrieben. Verwenden Sie keine andere
Spannung.
Restgefahren
• Folgende Risiken sind mit der Verwendung
dieses Gerätes untrennbar verbunden:
– Verbrennungen durch Berühren einer heißen
Oberfläche
– beeinträchtigtes Sehvermögen, wenn Sie
direkt in die Leuchte blicken
Schilder an der Arbeitsleuchte
Die folgenden Bildzeichen sind an der Arbeitsleuchte
angebracht:
Vor der Verwendung die Betriebsanleitung
lesen.
Heiße Oberfläche. Verbrennungsgefahr.
Fassen Sie es nicht an.
Blicken Sie nicht in die Lichtquelle.
Nicht in der Nähe von Feuer einsetzen.
DEUTSCH
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents