Speaker Output - HELIX M ONE X Manual

1-channel subwoofer amplifier with integrated active crossover and 1 ohm stability
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inbetriebnahme und Funktionen
Remote
12
Eingang zum Anschluss der im Lieferumfang ent-
haltenen Kabelfernbedienung. Mit Hilfe dieser Fern-
bedienung lässt sich die Lautstärke des Subwoo-
fers kontrollieren.

Speaker Output

13
Dieser Anschluss dient als Lautsprecherausgang.
Die minimale Lastimpedanz darf 1 Ohm nicht un-
terschreiten.
Power & Protect LED
14
Die Power & Protect LED zeigt den Betriebszustand
des Verstärkers an.
Grün:
Verstärker eingeschaltet und betriebsbereit.
Rot:
Es besteht eine Fehlfunktion des Verstär-
kers. Diese Fehlfunktion kann unterschied-
liche Ursachen haben, da die M ONE X
mit verschiedenen elektronischen Schutz-
schaltungen ausgestattet ist. Diese schalten
den Verstärker bei Überhitzung, Über- und
Unterspannung, Kurzschluss am Lautspre-
cherausgang und Fehlanschluss ab. Prüfen
Sie in diesem Fall alle Anschlüsse auf Feh-
ler, wie z.B. Kurzschlüsse, fehlerhafte Ver-
bindungen oder Falscheinstellungen und
Übertemperatur. Sollte sich der Verstärker
nach Beseitigung der Fehlerquelle nicht
wieder einschalten lassen, liegt ein Defekt
vor.
6
Fuse
15
Die Eingangssicherungen sind parallel geschaltet
und schützen vor einem geräteinternen Fehler, d.h.
die Anlage muss mit einer zusätzlichen Sicherung
in Nähe der Batterie (max. 30 cm entfernt) abgesi-
chert werden. Der Sicherungswert für den Verstär-
ker beträgt 3 x 40 Ampere.
+12 V
16
Das +12 V Versorgungskabel ist am Pluspol der
Batterie anzuschließen. Der empfohlene Quer-
schnitt beträgt mindestens 10 mm².
REM
17
Die Remoteleitung wird mit dem Remote-Ausgang /
Antennenanschluss des Steuergerätes (Radio) ver-
bunden. Dieser ist nur aktiviert, wenn das Steuer-
gerät eingeschaltet ist. Somit wird der Verstärker
mit dem Steuergerät ein- und ausgeschaltet. Dieser
Eingang muss nicht belegt werden, wenn der
Hochpegel-Lautsprechereingang (Highlevel Input)
benutzt wird.
GND
18
Das Massekabel sollte am zentralen Massepunkt
(dieser befindet sich dort wo der Minuspol der Bat-
terie zum Metallchassis des Kfz geerdet ist) oder an
einer blanken, von Lackresten befreiten Stelle des
Kfz-Chassis angeschlossen werden. Der empfohle-
ne Querschnitt beträgt mindestens 10 mm².

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents