Service; Gerätespezifi Sche Sicherheitshinweise Für Bohrhämmer; Originalzubehör / -Zusatzgeräte; Inbetriebnahme - Parkside PBH 440 A1 Originalbetriebsanleitung

Hide thumbs Also See for PBH 440 A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

e) Pfl egen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwand-
frei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile
gebrochen oder so beschädigt sind, dass die
Funktion des Elektrowerkzeuges beeinträch-
tigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem
Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle
haben ihre Ursache in schlecht gewarteten
Elektrowerkzeugen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber. Sorgfältig gepfl egte Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich
weniger und sind leichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen
für andere als die vorgesehenen Anwendungen
kann zu gefährlichen Situationen führen.

5. Service

a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von quali-
fi ziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sicherge-
stellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs
erhalten bleibt.
Gerätespezifi sche Sicherheitshinweise
für Bohrhämmer
Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von
Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Benutzen Sie mit dem Gerät gelieferte Zusatz-
handgriff e. Der Verlust der Kontrolle kann zu
Verletzungen führen.
Halten Sie das Gerät an den isolierten Griff -
fl ächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei
denen das Einsatzwerkzeug verborgene Strom-
leitungen oder das eigene Netzkabel treff en
kann. Der Kontakt mit einer spannungsführenden
Leitung kann auch metallene Geräte teile unter
Spannung setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen.
PBH 440 A1
Tragen Sie eine Staubschutzmaske.
WARNUNG! GIFTIGE STÄUBE!
Das Bearbeiten von schädlichen / giftigen
Stäuben stellt eine Gesundheitsgefährdung
für die Bedienperson oder in der Nähe
befi ndliche Personen dar.
ACHTUNG LEITUNGEN! GEFAHR!
Vergewissern Sie sich, dass Sie nicht auf Strom-,
Gas- oder Wasserleitungen stoßen, wenn Sie
mit dem Elektrowerkzeug arbeiten. Prüfen Sie
ggf. mit einem Leitungssucher, bevor Sie in eine
Wand bohren bzw. diese aufschlitzen.
Originalzubehör / -zusatzgeräte
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte,
die in der Bedienungsanleitung angegeben
sind bzw. deren Aufnahme mit dem Gerät
kompatibel ist.

Inbetriebnahme

Zusatz-Handgriff schwenken
Die Greifposition des Zusatz-Handgriff es
kann verändert werden. Drehen Sie die Flügel-
schraube
entgegen dem Uhrzeigersinn und
schwenken Sie den Zusatz-Handgriff
gewünschte Position.
Durch die Einrastpositionen ist der Zusatz-Hand-
griff
verdrehsicher.
Drehen Sie die Flügelschraube

Tiefenanschlag

Öff nen Sie die Flügelschraube
Setzen Sie den Tiefenanschlag
Zusatz-Handgriff
Achten Sie darauf, dass die Zahnung am Tiefen-
anschlag
nach oben zeigt.
Ziehen Sie den Tiefenanschlag
dass der Abstand zwischen der Spitze des Bohrers
und der Spitze des Tiefenanschlags der gewünsch-
ten Bohrtiefe entspricht.
Drehen Sie die Flügelschraube
in die
wieder fest.
.
in den
ein.
so weit heraus,
fest.
DE
AT
CH
29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents