Durchführung Von Messungen/Inbetriebnahme - Tronic LM 800 Manual

Digital power panel meter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

nahme eines Gerätes generell zu prüfen, ob dieses Gerät/ diese Baugruppe für
den Anwendungsfall, für den es verwendet werden soll, geeignet ist. Im Zwei-
felsfalle sind unbedingt Rückfragen bei Fachleuten, Sachverständigen oder den
Herstellern der verwendeten Baugruppen notwendig.
Bitte beachten Sie, dass Bedien- und Anschlussfehler außerhalb unseres Ein fluss-
bereiches liegen. Verständlicherweise können wir für Schäden, die daraus ent-
stehen, keinerlei Haftung übernehmen.
wichtiger hinweis!
Um das Wattmeter nicht zu überlasten bzw. nicht zu beschädigen, muss in die
Strommessleitung eine Sicherung geschaltet werden. Der Sicherungswert rich tet
sich an Ihre Anwendung (Verbraucherlast) bzw. darf den Messstrom von 30 A
nicht überschreiten. Bei einer Beschädigung, die durch eine Stromüberlastung
entstanden ist, verliert das Gerät jegliche Garantieansprüche.
Max. mögliche Stromwerte:
3. durChführung Von messungen/
inBetrieBnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme achten Sie auf eine ausreichende Isolation des
Bausteins und auf die Einhaltung der Luft- und Kriechstrecken gemäß VDE 0411
bzw. VDE 410 und IEC-1010-1. Schließen Sie am Versorgungseingang eine
Gleichspannung, die zwischen 8...15 V liegen kann, an.
achtung!
1. Überschreiten Sie niemals die max. zulässigen Eingangsgrößen. Das sind für
den Spannungsbereich 40 V/DC, bzw. für den Strommessbereich +/–20 A.
2. Vorsicht bei Spannungen über 35 V/DC. Berühren Sie keine Schaltungen
oder Schaltungsteile, in welchen Spannungen größer als 35 V/DC auftreten
oder auftreten könnten.
Der Messeingang für Strom/Spannung ist nicht abgesichert. Der Mess-Strom-
kreis sollte entsprechend abgesichert werden.
Konstantstrom: 30 A
Impulsstrom:
LM 800 (PM 4020)
100 A, 100 mS
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents