Download Print this page

Mitsubishi Electric CITY MULTI PUMY-P200YKM2 Installation Manual page 36

Hide thumbs Also See for CITY MULTI PUMY-P200YKM2:

Advertisement

Available languages

Available languages

Modell
Außenaggregat
3N~380-400-415 V 50 Hz
Modell
Außenaggregat
3N~380-400-415 V 50 Hz
*1. An jedem der einzelnen Pole einen nichtschmelzbaren Trennschalter (NF) oder einen Erdschlussunterbrecher (NV) mit einem Kontaktabstand von mindestens 3,0 mm einsetzen.
Gesamtbetriebsstrom des Innengeräts
F0 = 16 A oder weniger *2
F0 = 25 A oder weniger *2
F0 = 32 A oder weniger *2
IEC61000-3-3 für max. zulässige System-Impedanz anwenden.
*1 Der Erdschlussunterbrecher sollte Umwandlerschaltung unterstützen.
Der Erdschlussunterbrecher sollte die Verwendung des Hausschalters oder Leitungsunterbrechers kombinieren.
*2 Bitte wählen Sie den größeren Wert von F1 oder F2 als Wert für F0.
F1 = Gesamtmaximalbetriebsstrom der Innengeräte × 1,2
F2 = {V1 × (Menge von Typ 1)/C} + {V1 × (Menge von Typ 2)/C} + {V1 × (Menge von Typ 3)/C} + ··· + {V1 × (Menge von Typ 14)/C}
Verbinden Sie mit dem Abzweigkasten (PAC-MK·BC)
Innengerät
Typ 1
Typ 2
Typ 3
Typ 4
Typ 5
Typ 6
Abzweigkasten (PAC-MK·BC)
Mit Anschluss-Kit verbinden (PAC-LV11M)
Innengerät
Typ 7
Typ 8
Typ 9
Anschluss-Kit (PAC-LV11M)
Innengerät
Typ 10
PFFY-VLRMM-E
Typ 11
Typ 12
Typ 13
Typ 14
PEFY-VMH-E, PFFY-VLRM-E
C: Mehrfaches des Auslösestroms bei einer Auslösezeit von 0,01 s
Entnehmen Sie "C" aus den Auslöseeigenschaften der Sicherung.
F2 = 19,8 × 4/8 + 38 × 1/8
= 14,65
*3 Die Stromempfindlichkeit wird anhand der folgenden Formel berechnet.
G1 = V2 × (Anzahl von Typ 1) + V2 × (Anzahl von Typ 2) + V2 × (Anzahl von Typ 3)
+ V3 × (Kabellänge[km])
G1
Stromempfindlichkeit
30 oder weniger
30 mA 0,1 Sek. oder weniger
100 oder weniger
100 mA 0,1 Sek. oder weniger
Kabelquerschnitt
2
1,5 mm
2
2,5 mm
2
4,0 mm
Stromversorgung
Hauptkabel
4,0
Stromversorgung
Hauptkabel
2,5
Minimum - Drahtstärke (mm
Hauptkabel
Verteilung
1,5
1,5
2,5
2,5
4,0
4,0
19,8
26,9
19,8
38,0
13,8
V3
48
56
66
2
)
Unterbrecher Schutzschalter für
Verteilung
Erdung
4,0
2
)
Unterbrecher Schutzschalter für
Verteilung
Erdung
2,5
2
)
Erdschlussunterbrecher *1
Erdung
1,5
2,5
4,0
V1
V2
9,9
2,4
6,8
7,4
5,1
3,0
V1
V2
6,8
2,4
7,4
3,5
V1
V2
2,4
3,5
1,6
4,8
0,0
0,0
+ ··· +
V2 × (Anzahl von Typ 14)
Unterbrecher Schutzschalter für
Verdrahtung*1
32 A
32 A, 30 mA, 0,1 Sek. oder weniger
Unterbrecher Schutzschalter für
Verdrahtung*1
25 A
25 A, 30 mA, 0,1 Sek. oder weniger
Hausschalter (A)
Leistung
Sicherung
16
16
25
25
32
32
Beispieltabelle
6000
600
60
10
1
0.1
0,1
0.01
0,01
1
2
Rated Tripping current (x)
Bemessungs-Auslösestrom (x)
Leckstrom
Leckstrom
Unterbrecher Schutz-
schalter für Verdrah-
tung (NFB)
20
30
40
3
4
6
8
10
20
C

Advertisement

loading