Siemens 1FT6 13 Instructions Manual page 39

Three-phase servomotors
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Für Steckeranschlüsse werden konfektionierte Leitungen der Siemens AG
empfohlen (nicht im Lieferumfang). Diese Leitungen verringern den
Montageaufwand und erhöhen die Betriebssicherheit!
-
Sachgerechte Installation liegt in der Verantwortung des Herstellers der Anlage/
Maschine.
-
Daten des Typenschildes (Kap. 3.1) und Angaben der Schaltbilder (Fig. 6 bis Fig. 9)
beachten.
-
Daten des Fremdbelüftungsaggregates mit den Anschlussdaten vergleichen.
Überlastung des Aggregates ausschließen.
-
Anschlussleitungen der Verwendungsart, den auftretenden Spannungen und
Stromstärken anpassen (siehe auch Prokjektierungsanleitung).
-
Durch die Umrichterspeisung können hochfrequente Strom- und
Spannungsschwingungen in den Motorzuleitungen elektromagnetische Störungen
bewirken.
Abgeschirmte Leistungs- und Signalleitungen verwenden.
Bei Leistungsanschluss im Klemmenkasten EMV-Kabelverschraubungen einsetzen. Die
Kabelverschraubungen werden in die Gewindebohrungen des Klemmenkastens
eingeschraubt.
EMV-Hinweise des Umrichterherstellers beachten!
-
Leitungsenden nur soweit abisolieren, dass die Isolierung bis Kabelschuh, Klemme oder
Aderendhülse reicht.
-
Größe der Kabelschuhe bzw. der Aderendhülsen den Abmessungen der
Klemmenbrettanschlüsse und dem Querschnitt der Netzleitung anpassen, ggf. mit
parallelen Anschlussleitungen arbeiten.
-
Schutzleiter anschließen.
-
Das Innere des Klemmenkastens bzw. des Steckers muss sauber und frei von
Leitungsresten und Feuchtigkeit sein.
-
Alle Schraubverbindungen der elektrischen Anschlüsse (Klemmenbrettanschlüsse,
außer Klemmleisten) nach vorgegebenen Anziehdrehmoment anziehen.
-
Beim Anschließen der inneren Verbindungsleitungen Mindestluftstrecken von 5,5 mm
einhalten.
-
Abstehende Drahtenden vermeiden.
-
Unbenutzte Kabeleinführungen verschließen und Verschlusselemente fest und dicht
einschrauben.
-
Dichtungen und Dichtflächen des Klemmenkastens bzw. Stecker prüfen, damit Schutzart
eingehalten wird.
-
Anschlussleitungen mit Verdreh-, Zug- und Schubentlastung sowie Knickschutz
versehen. Dauerkräfte auf die Stecker sind nicht zulässig.
-
Die Codiernut der Steckverbindung muss jeweils fluchtend in den Buchsenstecker
eingeführt werden. Die Überwurfmutter muss von Hand bis zum Anschlag fest
angezogen sein!
Siemens AG
HINWEIS
Gewinde ∅
M4
Anziehdreh-
0,8...1,2
moment [Nm]
DEUTSCH
M5
M6
1,8...2,5
2,7...4
610.43 600.21
M8
M10
5,5...8
9...13
39

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1ft6 16

Table of Contents