Kühlung - Siemens 1FT6 13 Instructions Manual

Three-phase servomotors
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Gefährdung durch herausschleudernde Teile!
Wird der Motor ohne Abtriebselemente in Betrieb genommen, muss die Passfeder
gegen Herausschleudern gesichert werden!
Die allgemein erforderlichen Maßnahmen für den Berührungsschutz der
Abtriebselemente ist zu beachten!
4.3
Kühlung
Selbstkühlung
Die Nenndaten gelten nur, wenn die Umgebungstemperatur infolge der Einbaubedingungen
40 °C (104 °F) nicht überschreitet.
Empfehlung:
An mindestens drei Seiten Abstände von 100 mm zu benachbarten Bauteilen zur Abführung
der Verlustwärme einhalten.
Fremdbelüftung
Lüfteranschluss
Luftrichtung
Belüftungsbaugruppe nur über geeigneten Motorschutz (nicht im Lieferumfang enthalten)
anschließen.
Anschlusswerte:
1FT6 13.
1FT6 16.
Kühlluft muss ungehindert zu- und abströmen können!
Erwärmte Abluft nicht zur Motorkühlung ansaugen.
Mindestabstände der Zu- und Abluftöffnung zu kundenspezifischen Bauteilen:
1FT6 13.
1FT6 16.
Die zum Festschrauben des Motors abgenommene Abdeckplatten am
BS-Lagerschild müssen vor Inbetriebnahme wieder angebracht werden!
Wasserkühlung
Geschlossener Kühlmittelkreislauf mit Rückkühlaggregat erforderlich. Im Kühlkreislauf
keine Buntmetalle (z.B. Kupfer- oder Messingleitungen) verwenden (Elektrolytbildung).
Kühlwasseranschluss auf BS-Seite
1FT6 13.
1FT6 16.
Kühlwasserstrom
1FT6 13.
1FT6 16.
Druck
Siemens AG
DEUTSCH
WARNUNG
Klemmenkasten
von A-Seite nach B-Seite
3 AC 400/480 V, 50/60 Hz, max. 0,4 A
3 AC 400/480 V, 50/60 Hz, max. 0,8 A
60 mm
80 mm
HINWEIS
G3/8"
G1/2"
min. 8 l/min
min. 10 l/min
max. 6 bar
610.43 600.21
37

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

1ft6 16

Table of Contents