Gps-Ortungsdienst - Motorola MTM800 FuG Feature User Manual

Hide thumbs Also See for MTM800 FuG:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4

GPS-Ortungsdienst

Der GPS-Ortungsdienst nutzt Informationen der Satelliten des Global Positioning System (GPS), welche die Erde
umkreisen, um den ungefähren geografischen Standort Ihres Funkgeräts zu bestimmen.
Die Verfügbarkeit des GPS-Ortungsdienstes, die Genauigkeit und die benötigte Zeit zur Positionsberechnung hängen
von der Umgebung ab, in der Sie das Funkgerät verwenden. Der GPS-Ortungsdienst kann Ihrem Dispatcher oder
Kollegen in vielen Bereichen helfen, wie beispielsweise effizienterer Einsatz von Ressourcen oder Auffinden des
Funkgeräts, wenn Sie einen Notruf auslösen.
Das Funkgerät kann die Standortinformationen direkt auf dem Display anzeigen oder über eine drahtlose Verbindung
an den Dispatcher senden, um sie in der Steuerzentrale anzuzeigen. Erfragen Sie die Konfigurationsdetails des
Funkgeräts bei Ihrem Dienstanbieter.
Wo keine Signale von Satelliten verfügbar sind, funktioniert der GPS-Ortungsdienst nicht. Diese Situation
tritt meist auf, wenn das Funkgerät keinen ausreichend großen Bereich unter freiem Himmel hat, z. B. wenn
die GPS-Antenne abgedeckt ist oder zum Boden zeigt. Solche Situationen treten an folgenden Orten auf:
• An unterirdischen Standorten
• Innerhalb von Gebäuden, Zügen oder anderen geschlossenen Fahrzeugen
• Unter sonstigen Metall- und Betondecken oder -strukturen
• In der Nähe leistungsstarker Funk- oder Fernsehtürme
• Bei extremen Temperaturen außerhalb der Betriebsgrenzen Ihres Funkgeräts
Auch wenn die Positionsdaten in solchen Situationen errechnet werden können, dauert es unter Umständen
länger. Geben Sie daher in einer Notsituation immer die aktuelle Position an Ihren Dispatcher weiter. Wenn
ausreichende Signale von mehreren Satelliten verfügbar sind, ermittelt der GPS-Ortungsdienst einen Standort, der
sehr wahrscheinlich nahe bei Ihrem tatsächlichen Standort liegt. Bezüglich der Leistung der GPS-Funktion unter
idealen Testbedingungen siehe Tabelle „GPS-Spezifikation"
Das Funkgerät kann eingestellt werden, um in verschiedenen Situationen Standortberichte zu senden, zum Beispiel:
• Auf Anfrage
• Den Notfallmodus aufrufen
• In festgelegten Zeitabständen
• In festgelegten Entfernungen
Die Standortberichte können auf zwei Arten gesendet werden:
• SDS
• Paketdaten
Wenn die Standortberichte über das Paketdatennetzwerk gesendet werden, wird beim Senden der Nachricht ein
Paketdaten-Symbol angezeigt.
-
4-1

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mtm800 fug et

Table of Contents