SEVERIN GT 2802 Instructions For Use Manual page 6

Gourmet grill & toast
Hide thumbs Also See for GT 2802:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
und ähnlichen Anwendungen verwendet
zu werden, z.B.
- in Läden, Büros und anderen ähnlichen
Arbeitsumgebungen,
- in landwirtschaftlichen Betrieben,
- von Kunden in Hotels, Motels und
weiteren typischen Wohnumgebungen,
- in Frühstückspensionen.
Allgemein
Das Gerät hat folgende Funktionen:
∙ Toaster mit automatischer
Brotzentrierung, Röstzeitelektronik
und stufenloser Regelung des
Bräunungsgrades.
∙ Grillraum mit Ober- und Unterhitze,
getrennt schaltbar mit Kontrollleuchten
in den Schaltern. Geeignet zum
Überbacken, Aufbacken und Grillen.
∙ Grillraum und Toaster können gleichzeitig
betrieben werden.
Kabelaufwicklung
Anschlussleitung vor Inbetriebnahme
vollständig abwickeln und nur seitlich vom
Gerät verlegen. Sie darf heiße Geräteteile
nicht berühren. Erst nach dem Erkalten und
Reinigen des Gerätes wieder aufwickeln.
Vor der ersten Inbetriebnahme
∙ Gerät reinigen (siehe „Reinigung und
Pfl ege") und evtl. Verpackungsreste und
Einlagen vollständig entfernen.
∙ Der Toaster ist ohne Toast mindestens
fünfmal bei maximaler Einstellung zu
betreiben. Zwischen den einzelnen Aus-
und Einschaltvorgängen den Toaster
abkühlen lassen.
Beachten Sie, dass die Bedientaste
nur bei angeschlossener Netzleitung
einrastet.
6
∙ Den Grillraum mit Ober- und Unterhitze
ca. 10 Minuten aufheizen.
Beim ersten Gebrauch für ausreichend
Lüftung durch geöffnete Fenster und
Balkontüren sorgen, da ein leichter Geruch
entstehen kann, der sich jedoch nach kurzer
Zeit verliert.
Allgemeine Hinweise zum Toasten
∙ Zu dicke oder zu große Scheiben
nicht verwenden, da diese sich leicht
verklemmen. Es können Brotscheiben bis
maximal 20 mm Dicke getoastet werden.
∙ Bei Störungen und beim Reinigen erst
den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen!
∙ Verklemmte Brotscheiben mit einem
stumpfen Holzstab (z.B. Pinselstiel) lösen.
Dabei die Heizkörper im Röstschacht
nicht berühren.
Bedienung Toaster
∙ Netzstecker in eine Steckdose stecken.
∙ Gewünschten Bräunungsgrad zwischen
hell „1" und dunkel „5"am Reglerknopf
stufenlos einstellen.
∙ Brot in den Röstschacht einlegen und
Bedientaste nach unten drücken.
∙ Ist der eingestellte Bräunungsgrad
erreicht, werden die Brotscheiben nach
oben befördert und der Toaster schaltet
sich automatisch ab.
∙ Zur Unterbrechung des Toastvorganges
die Bedientaste nach oben drücken.
∙ Zwischen den Toastvorgängen das Gerät
ca. 1 bis 1½ Minuten abkühlen lassen.
∙ Bei Betrieb des Toasters den Röstschacht
nicht abdecken.
Bedienung Gourmet Grill
∙ Oberhitze und/oder Unterhitze mit den

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents