Download Print this page

NAIM UNITILITE Connection Manual page 4

Spotify connect supplement
Hide thumbs Also See for UNITILITE:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Ergänzungsanleitung Spotify
1. Einleit u ng
Diese Anleitung beschreibt Konfiguration und Verwendung von Spotify Connect, einer
Funktion, die mit Version 3.24 der Firmware für Naim-Netzwerkplayer eingeführt wurde. Die
Funktion ermöglicht es Spotify-Premium-Kunden, Spotify-Audiostreams über einen Naim-
Netzwerkplayer abzuspielen; zur Ansteuerung des Netzwerkplayers wird ein mobiles Gerät
benötigt, auf dem eine Spotify-App läuft.
Das Produktsortiment von Naim umfasst folgende Netzwerkplayer: UnitiLite, UnitiQute,
UnitiQute 2, NaimUniti, NaimUniti 2, SuperUniti, NAC-N 172 XS, ND5 XS, NDX und NDS.
Geräte mit älterer Firmware (vor Version 3.24) bieten kein Spotify Connect. Informationen
zu Firmware-Updates für Streamingplayer erhalten Sie von Ihrem Naim-Händler oder der
zuständigen Vertriebsgesellschaft. Unter www.naimaudio.com/updates finden Sie eine
Übersicht über verfügbare Updates.
Voraussetzung für die Nutzung von Spotify Connect ist ein Spotify-Premium-Abo. Weitere
Informationen zu Spotify Connect finden Sie unter www.spotify.com/de/connect.
2. Die Fu nkt i on Spot if y Conn ect für Net z wer k player
Hinweis:
Spotify Connect ist nicht in allen Ländern und Regionen verfügbar. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter www.spotify.com/de/connect.
Wenn ein Netzwerkplayer, dessen Eingang
befindet wie das Gerät, auf dem die Spotify-App läuft, einen Spotify-Audiostream empfängt, gibt er
den Audiostream automatisch wieder. Das Display des Netzwerkplayers und die Naim-App n-Stream
von Naim zeigen dabei den aktuellen Titel an. Wiedergabe (Play, Pause, vorheriger Titel, nächster Titel,
Stopp) und Lautstärke können über die Fernbedienung und die Fronttasten des Netzwerkplayers, die
Naim-App n-Stream oder die Spotify-App gesteuert werden.
Hinweis:
Wenn ein Netzwerkspieler über das Netzwerk mit dem Spotify-App verbunden wurde, kann er
Spotify-Audiostreams direkt aus dem Internet abspielen.
3. Ein gang „Spot if y"
3.1 Eingang „Spotify" aktivieren
Damit ein Netzwerkplayer die Funktion Spotify Connect nutzen kann, muss der Eingang
aktiviert sein.
Bei Netzwerkplayern, auf denen die Firmware-Version 3.24 installiert ist (ab Werk oder nach einem
Update), ist der Eingang
Spotify
ist, fahren Sie mit
Abschnitt 3.2
Drücken Sie die Setuptaste an der Fernbedienung (
Verwenden Sie die Fernbedienungstasten
zu bewegen, und wählen Sie
Wählen Sie aus der Liste der Eingänge
Hinweis:
Wenn der Eingang „ Spotify" aktiviert ist, kann er bei Bedarf umbenannt werden.
Weitere Informationen zu Installation und Bedienung finden Sie in der ausführlichen
Spotify
aktiviert ist und der sich im selben Netzwerk
standardmäßig aktiviert. Wenn der Eingang an Ihrem Gerät aktiviert
fort. Sollte der Eingang deaktiviert sein, gehen Sie wie folgt vor:
), um den Setupmodus zu starten.
5
6
3
4
,
,
,
Eingänge
aus.
Spotify-Deaktiviert
Bedienungsanleitung unter www.naimaudio.com/support/manuals.
®
Connect
Spotify
und ok/list, um sich durch das Setupmenü
aus und aktivieren Sie den Eingang.
Deutsch
Hinweis:
Die Firmware-Version
3.24 kann auf allen Naim-
Netzwerkplayern installiert
werden; Spotify Connect lässt
sich jedoch nur auf Geräten
aktivieren, die 24-Bit/192-kHz-
fähig sind. Netzwerkplayer,
die diese Voraussetzung
erfüllen, zeigen im Menü
„Setup" > „Werkseinstellungen"
> „Systemstatus" in der Zeile
„BC SW" die Versionsnummer
3DXXXXX an.
Netzwerkplayer mit der
Versionsnummer 1AXXXXX,
2AXXXXX oder 2DXXXXX
benötigen für die Nutzung von
Spotify Connect ein Hardware-
Upgrade. Informationen hierzu
erhalten Sie von Ihrem Naim-
Händler oder der zuständigen
Vertriebsgesellschaft.
Hinweis:
Aktuelle Informationen
zu Spotify-Connect-Plattformen
finden Sie unter www.spotify.
com/de/connect.
Setup
2/11
Sprache
4 Eingänge
Räume
Lautsprecher
Eingänge
7/13
USB
4 Spotify-Deaktiviert
Front
Analog
Spotify
1/1
4 Aktiviert:
Nein
Spotify
1/3
4 Aktiviert:
Ja
Name:
Spotify
Lautst. anpassen:
0

Advertisement

loading