Input Mode; Bass Boost - HELIX G FOUR Manual

4-channel class ab amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inbetriebnahme und Funktionen
1 Remote (C / D)
Eingang zum Anschluss der im Lieferumfang ent-
haltenen Fernbedienung. Mit Hilfe dieser Fernbe-
dienung lässt sich die Lautstärke der Kanäle C und
D sowohl im Stereo- als auch im Brückenbetrieb
kontrollieren.
Hinweis: Die Lautstärkeregelung per Fernbedie-
nung ist ausschließlich im Bandpass-Modus mög-
lich.

2 Input Mode

Dieser Schalter dient zur Verteilung der Eingangssi-
gnale auf die jeweiligen Verstärkerkanäle.
4-Kanal Modus: Bei Radios mit 2 Stereoausgängen
wird jeder der 4 Lautsprecherausgänge mit dem da-
zugehörigem Eingangssignal versorgt.
2-Kanal Modus: Bei Radios mit einem Stereoaus-
gang werden alle Kanäle des Verstärkers mit die-
sem Signal versorgt, d.h. es müssen nur die zwei
Cinch bzw. Highlevel-Eingangskanäle A und B be-
legt werden. In diesem Modus wird das Eingangssi-
gnal von Kanal A parallel auf Kanal C und das von
Kanal B parallel auf Kanal D weitergeleitet. Bitte be-
achten Sie, dass sich die Fader- und Balanceregler
des Steuergerätes somit gleichermaßen auf Kanal
C bzw. D auswirken, wie auf Kanal A und B.

3 Bass Boost

Mit Hilfe dieses Reglers kann die Basswiedergabe
bei einer Mittenfrequenz von 45 Hz von 0 um 12 dB
angehoben werden.
4 Line Out
2-Kanal Vorverstärkerausgang zum Anschluss von
zusätzlichen Verstärkern. Die maximale Ausgangs-
spannung beträgt 6 Volt.
5 LPF
Mit Hilfe dieses Reglers kann das Tiefpassfilter von
40 bis 4.000 Hz für die Kanäle C und D eingestellt
werden.
4
6 X-Over
Zur Umschaltung der internen, aktiven Frequenz-
weichen auf Hochpass, Fullrange oder Tiefpass
bzw. Bandpass. Die Auswahlmöglichkeiten variie-
ren je nach Kanalpaar.
Kanalpaar A/B: Hochpassfilter oder Fullrange
Wird dieser X-Over Schalter auf HPF (Hochpass-
filter) gestellt, so kann mit Hilfe des Reglers 7 (des
Kanalpaares A/B) die Übernahmefrequenz für den
Hochpass eingestellt werden. Bei Schalterstellung
FULL (Fullrange) ist die interne Frequenzweiche
nicht aktiv.
Kanalpaar C/D: Tiefpassfilter bzw. Bandpass, Full-
range oder Hochpassfilter.
Wird dieser X-Over Schalter auf HPF (Hochpass-
filter) gestellt, so kann mit Hilfe des Reglers 7 des
Kanalpaares C/D die Übernahmefrequenz für den
Hochpass eingestellt werden. Bei Schalterstellung
FULL (Fullrange) ist die interne Frequenzweiche
nicht aktiv. Bei Schalterstellung LPF (Tiefpassfilter /
Bandpass) ist das Hochpassfilter immer aktiv. Das
heißt, es wird in jedem Fall ein Bandpass gebildet.
Mit dem Regler 7 wird der Hochpass und mit dem
Regler 5 der Tiefpass eingestellt. So kann jeder
beliebige Bandpass zwischen 15 Hz und 4.000 Hz
eingestellt werden.
Achtung: Bitte vergewissern Sie sich, dass beim
Einstellen eines Bandpasses die Übernahmefre-
quenzen von Hoch- und Tiefpass mindestens zwei
Oktaven auseinander liegen, um einen Pegelverlust

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents