Ein Gerät Im Internet Verfügbar Machen - Linksys EA2750 User Manual

N600
Table of Contents

Advertisement

4. Geben Sie die Informationen, die Sie von Ihrem Content-Filtering-Anbieter erhalten haben, in
die Felder für Static DNS (Statisches DNS) ein.
5. Klicken Sie auf Ok.
So erweitern Sie Ihr Netzwerk oder dessen WLAN-Möglichkeiten (siehe Fall 3 und 4 oben):
Hinweis: Da es sich dabei um einen komplexen Vorgang handelt, sollten Sie gewisse
Netzwerkkenntnisse besitzen..
1. Gehen Sie nach den obigen Anweisungen vor, um einen Router zur gemeinsamen Nutzung
einer Internetverbindung hinzuzufügen.
Vielleicht möchten Sie ein separates Drahtlosnetzwerk für Ihre Kinder einrichten, um deren
WLAN-Datenverkehr von Ihrem Drahtlosnetzwerk getrennt zu halten. Oder Sie möchten ein
Netzwerk von einem anderen Netzwerk trennen, sodass Netzwerkfreigaben nicht
netzwerkübergreifend sichtbar sind. Verbinden Sie in diesem Fall den Internet-Port des
Downstream-Routers über ein Ethernet-Kabel mit einem der LAN-Ports des Upstream-
Routers. Stellen Sie sicher, dass die Subnetze der lokalen Netzwerke auf den beiden Routern
unterschiedlich sind.
2. Sie können Ihr Netzwerk auch erweitern, indem Sie den Downstream-Router in einen Access
Point umfunktionieren (siehe „Einen Router als Access Point verwenden'' auf Seite 52). Wenn
Sie einen Router als Access Point verwenden, befinden sich Computer , die mit dem Access
Point verbunden sind, im gleichen IP-Subnetz wie alle anderen mit dem Router verbundenen
Geräte. Die gemeinsame Nutzung von Dateien, Druckern und Medien ist viel einfacher, wenn
sich alle Geräte im gleichen Subnetz befinden.
Ein Gerät im Internet verfügbar machen
Wenn Sie einen Webserver, E-Mail-Server oder eine Webkamera in Betrieb haben, möchten Sie
diese(n) möglicherweise im Internet verfügbar machen, sodass jeder darauf zugreifen kann. Ihr Router
beinhaltet eine DMZ-Funktion (Demilitarisierte Zone), wodurch alle auf der WAN-Schnittstelle
angezeigten eingehenden Ports (außer denjenigen, die gezielt weitergeleitet werden) an eine
individuelle IP-Adresse oder MAC-Adresse weitergeleitet werden. Diese Funktion wird normalerweise
nicht genutzt, da sie erhebliche Sicherheitsrisiken für das Gerät birgt, das für die DMZ bestimmt wird.
Das DMZ-Gerät wird nicht durch die integrierten Firewalls, Internetfilter oder Router-Webfilter
geschützt und ist daher Hackerangriffen ausgesetzt.
Eine deutlich sicherere Möglichkeit, Geräte im Internet verfügbar zu machen, bietet die Port-
Weiterleitung (siehe „Port-Weiterleitung einrichten'' auf Seite 60).
So richten Sie ein Gerät in der DMZ ein:
ODER
58

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents