Linksys EA2750 User Manual page 563

N600
Table of Contents

Advertisement

IPv6-Firewall-Einstellungen ändern
Die IPv6-Firewall ermöglicht Ihnen die benutzerdefinierte Anpassung von IPv6-Port-Diensten für
verschiedene Anwendungen. Wenn Benutzer diese Art von Anfragen über das Internet an Ihr
Netzwerk senden, lässt der Router diese Anfragen für die entsprechenden Computer zu.
Hinweis: Damit Sie die IPv6-Internetverbindungseinstellungen des Routers verwenden können, ist
der IPv6-Dienst von Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) erforderlich. Wenden Sie sich bezüglich
weiterer Informationen zu diesem Dienst an Ihren ISP.
So nehmen Sie IPv6-Firewall-Einstellungen vor:
1. Melden Sie sich bei Linksys Smart Wi-Fi an (siehe „Eine Verbindung zu Linksys Smart Wi-Fi
herstellen'' auf Seite 9).
2. Klicken Sie unter Router Settings (Routereinstellungen) auf Security (Sicherheit). Auf der
Seite Security (Sicherheit) wird die Registerkarte Firewall geöffnet.
3. Klicken Sie auf Add IPv6 Firewall Setting (IPv6-Firewall-Einstellung hinzufügen).
Nun können Sie die folgenden Felder ändern:
Description (Beschreibung): Geben Sie eine Beschreibung der Anwendung ein.
Protocol (Protokoll): Wählen Sie TCP, UDP oder „Both'' (Beides) aus. „Both'' ist die
Standardeinstellung.
IPv6 Address (IPv6-Adresse): Geben Sie die IPv6-Adresse des Computers ein, der den
Datenverkehr empfangen soll.
Allow (Zulassen): Wählen Sie den Port-Bereich für den eingehenden Datenverkehr aus.
Enabled (Aktiviert): Wählen Sie dies zur Aktivierung der IPv6-Port-Dienste aus.
4. Klicken Sie auf Save (Speichern). Die Liste wird aktualisiert und zeigt die neuen Einstellungen
an.
42

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents