Linksys EA2750 User Manual page 554

N600
Table of Contents

Advertisement

4. Stellen Sie den Schalter unter Enable FTP Server (FTP-Server aktivieren) auf „ON'' (Ein).
5. Wir empfehlen Ihnen, die Standardeinstellungen für
(Codierung) beizubehalten, außer Sie sind ein/e erfahrene/r Benutzer/in und haben Grund
dazu, sie zu ändern.
6. Klicken Sie auf Ok oder Apply (Übernehmen).
7. Klicken Sie auf die Registerkarte Status.
8. Sehen Sie sich im Feld unter FTP Server (FTP-Server) an, was angezeigt wird. Diese
Informationen benötigen Sie, um per Fernzugriff auf das angeschlossene Speichergerät
zuzugreifen.
9. Nutzen Sie bei der Verwendung des FTP-Servers unbedingt Secure Folder Access (Sicherer
Ordnerzugriff). Andernfalls sind andere Internetnutzer unter Umständen in der Lage, Dateien
auf dem Laufwerk hinzuzufügen und zu löschen.
So greifen Sie über einen Webbrowser auf das angeschlossene Speichergerät zu:
1. Öffnen Sie einen Webbrowser.
2. Geben Sie in die Adress- oder URL-Leiste des Browsers die oben auf der Registerkarte Status
angegebene Adresse ein, die mit ftp://... beginnt. Wenn Sie über DDNS (Dynamic Domain Name
Service) verfügen, können Sie stattdessen auch den Domänennamen des Routers verwenden.
3. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein, die in der Liste Authorized users
(Autorisierte Benutzer) für freigegebene Ordner festgelegt wurden (siehe „Autorisierte
Benutzer und freigegebene Ordner einrichten'' auf Seite 25). Der Inhalt des Laufwerks
(Dateien und Ordner) wird in einem Browserfenster angezeigt.
4. Klicken Sie auf eine Datei, um sie auf Ihren Computer herunterzuladen, oder klicken Sie auf
eine Datei im Datei-Manager des Computers, und ziehen Sie sie in das Browserfenster, um sie
hochzuladen (nur möglich, wenn Sie über Lese- und Schreibzugriff verfügen).
So greifen Sie per FTP-Clientsoftware auf das angeschlossene Speichergerät zu:
1. Führen Sie Ihre FTP-Clientsoftware aus.
2. Sehen Sie ggf. in der Hilfe der Software nach, wie Sie mit den folgenden Informationen eine
Verbindung zu einer FTP-Seite herstellen können:
a. der oben auf der Registerkarte Status angegebenen Adresse, die mit ftp://... beginnt;
Wenn Sie über DDNS (Dynamic Domain Name Service) verfügen, können Sie
stattdessen auch den Domänennamen des Routers verwenden,
b. dem Benutzernamen und dem Kennwort, die in der Liste Authorized users (Autorisierte
Benutzer) für freigegebene Ordner festgelegt wurden (siehe „Autorisierte Benutzer
und freigegebene Ordner einrichten'' auf Seite 25).
c. dem Port und der Codierung, die bei der Einrichtung des FTP-Servers festgelegt
wurden (in der Regel Port 21 und UTF-8-Codierung)
3. Sehen Sie ggf. in der Hilfe der Software nach, wie Sie Dateien herunter- und hochladen
können.
FTP Port
(FTP-Port) und
Encoding
33

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents