Linksys EA2750 User Manual page 566

N600
Table of Contents

Advertisement

So richten Sie DDNS ein:
1. Melden Sie sich unter www.dyndns.org für den DDNS-Dienst an.
Hinweis: Halten Sie alle Informationen, die Ihnen der DDNS-Anbieter übermittelt, bereit.
2. Melden Sie sich bei Linksys Smart Wi-Fi an (siehe „Eine Verbindung zu Linksys Smart Wi-Fi
herstellen'' auf Seite 9).
3. Klicken Sie unter Router Settings (Routereinstellungen) auf Security (Sicherheit) und dann auf
die Registerkarte Apps and Gaming (Anwendungen und Spiele). Der Bildschirm DDNS wird
geöffnet.
4. Wählen Sie unter der Überschrift DDNS aus der Drop-down-Liste Select a provider (Einen
Anbieter auswählen) Ihren DDNS-Dienstanbieter aus.
5. Geben Sie die Informationen von Ihrem DDNS-Anbieter in die entsprechenden Felder ein, und
klicken Sie dann auf Ok.
Um über das Internet auf das Netzwerk zuzugreifen, geben Sie den Domänennamen ein, den Sie von
Ihrem DDNS-Dienstanbieter erhalten haben.
So greifen Sie über das Internet auf eines Ihrer Netzwerkgeräte zu:
1. Konfigurieren Sie den Router so, dass Port-Weiterleitung für das Gerät verwendet wird (siehe
„Port-Weiterleitung für einen einzelnen Port einrichten'' auf Seite 61). Notieren Sie die
Portnummer, die für das Gerät verwendet wird.
2. Geben Sie den Domänennamen für Ihr Netzwerk ein, gefolgt von einem Doppelpunkt und der
Portnummer. Hier ein Beispiel anhand einer Netzwerkkamera: Wenn der beim DDNS-Anbieter
registrierte Domänenname HappyBunny.linksysnet.com lautet und die Internetkamera für
Port 1024 konfiguriert wurde, muss Folgendes eingegeben werden:
HappyBunny.linksysnet.com:1024
45

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents